Gemeinsam für eine sichere Zukunft.
Nachhaltig handeln heißt für uns: Sicherheit schaffen – für Mensch und Umwelt. Mit unserem Geschäftsbereich Umwelt packen wir den Wandel aktiv an und gestalten Lebensräume, die heute und morgen Bestand haben. Wir schaffen eine sichere Grundlage für eine nachhaltige Zukunft, die Generationen verbindet.
Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken und Flächen berücksichtigt. Mit interdisziplinärem Wissen und vorausschauender Planung entwickeln wir nachhaltige, innovative und wirtschaftlich tragfähige Konzepte. Ob es um die Erkundung von Baugrund, den Schutz vor Umweltgefahren wie Altlasten in Form von Kampfstoffen und Kampfmitteln geht oder die Sanierung von Bestandsgebäuden – wir setzen auf innovative Lösungen, die ökologische und ökonomische Anforderungen in Einklang bringen.
Mit unserer Fachkompetenz in Bereichen wie Geotechnik, Kampfmittelbergung und nachhaltiger Beratung, Planung und Prüfung unterstützen wir Behörden, Organisationen und Unternehmen dabei, ihre Projekte effizient und verantwortungsvoll umzusetzen. Dabei setzen wir modernste Technologien ein und schaffen die Grundlage für zukunftsorientierte und nachhaltige Bau- und Infrastrukturprojekte.
Unser Anspruch ist klar: einen Beitrag zu leisten – für eine lebenswerte und sichere Zukunft.

Mehr Sicherheit für Mensch und Umwelt
Kampfmittelbergung

Unentdeckte Kampfmittel und Kampfstoffe stellen eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar, insbesondere bei der Erschließung neuer Bauflächen oder der Nutzung belasteter, bebauter Areale. Eine sichere und zuverlässige Ortung und Bergung dieser Altlasten sind unerlässlich, um betroffene Flächen gefahrlos nutzbar zu machen.
Unser Fokus ist Sicherheit: die Sicherheit unserer Umwelt und unserer Mitarbeiter. Beginnend mit den umfassenden Sicherheitsvorkehrungen auf der Räumstelle, sei es auf freien Flächen oder in bebauten Gebieten, bis hin zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften gewährleisten wir einen reibungslosen und sicheren Ablauf. Mit jedem Projekt tragen wir zur Sicherheit unserer Umwelt bei und schaffen die Grundlage dafür, dass sich die Natur regenerieren kann und für kommende Generationen erhalten bleibt.
Foto: © Roman Thomas
Unentdeckte Kampfmittel und Kampfstoffe stellen eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar, insbesondere bei der Erschließung neuer Bauflächen oder der Nutzung belasteter, bebauter Areale. Eine sichere und zuverlässige Ortung und Bergung dieser Altlasten sind unerlässlich, um betroffene Flächen gefahrlos nutzbar zu machen.
Unser Fokus ist Sicherheit: die Sicherheit unserer Umwelt und unserer Mitarbeiter. Beginnend mit den umfassenden Sicherheitsvorkehrungen auf der Räumstelle, sei es auf freien Flächen oder in bebauten Gebieten, bis hin zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften gewährleisten wir einen reibungslosen und sicheren Ablauf. Mit jedem Projekt tragen wir zur Sicherheit unserer Umwelt bei und schaffen die Grundlage dafür, dass sich die Natur regenerieren kann und für kommende Generationen erhalten bleibt.
Foto: © Roman Thomas

Gezielte Planung durch präzise Erkundung
Geotechnik und Baugrunduntersuchung
Wenn wir über nachhaltige Planung sprechen, ist es selbstverständlich, dass diese bereits mit der Erkundung und Analyse des Untergrunds beginnt – ein entscheidender Schritt, um Umwelt und Natur zu erhalten. Die detaillierte, oft zerstörungsfreie, oberflächennahe Analyse des Untergrunds liefert wichtige Geodaten, die als Planungs- und Entscheidungsgrundlage dienen – sei es bei der Baugrunderschließung, im Verkehrswegebau, bei der Planung unterirdischer Leitungstrassen oder bei der Sanierung von Altlasten. Mit diesem Wissen werden Eingriffe in die Natur auf ein notwendige Minimum reduziert und Bauprojekte ressourcenschonend realisiert.
Unser Ansatz umfasst dabei weit mehr als die reine Datenerhebung: Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Analyse über die Beratung bis hin zur Umsetzung der Projekte. Der enge Austausch mit unseren Auftraggebern und anderen Projektbeteiligten sowie eine flexible und interdisziplinäre Arbeitsweise sind feste Bestandteile unserer Arbeit.
Foto: © Roman Thomas

Wenn wir über nachhaltige Planung sprechen, ist es selbstverständlich, dass diese bereits mit der Erkundung und Analyse des Untergrunds beginnt – ein entscheidender Schritt, um Umwelt und Natur zu erhalten. Die detaillierte, oft zerstörungsfreie, oberflächennahe Analyse des Untergrunds liefert wichtige Geodaten, die als Planungs- und Entscheidungsgrundlage dienen – sei es bei der Baugrunderschließung, im Verkehrswegebau, bei der Planung unterirdischer Leitungstrassen oder bei der Sanierung von Altlasten. Mit diesem Wissen werden Eingriffe in die Natur auf ein notwendige Minimum reduziert und Bauprojekte ressourcenschonend realisiert.
Unser Ansatz umfasst dabei weit mehr als die reine Datenerhebung: Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Analyse über die Beratung bis hin zur Umsetzung der Projekte. Der enge Austausch mit unseren Auftraggebern und anderen Projektbeteiligten sowie eine flexible und interdisziplinäre Arbeitsweise sind feste Bestandteile unserer Arbeit.
Foto: © Roman Thomas

Bauen neu gedacht
Beratung, Planung und Prüfung mit Verantwortung

Rund 40 % der globalen CO₂-Emissionen entfallen auf den Bausektor – verursacht durch den Betrieb von Gebäuden als auch durch Emissionen aus Bauprozessen. Das ist ein alarmierendes Signal, das uns eindringlich vor Augen führt, welchen ökologischen Fußabdruck wir für künftige Generationen hinterlassen. Es verdeutlicht auch, wie dringend und wichtig nachhaltiges Handeln in diesem Bereich ist, um unsere Umwelt zu schützen und einen positiven Wandel einzuleiten.
Wir verstehen uns als Mitgestalter des ökologischen Wandels hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Unser Anspruch ist es, Bauvorhaben von der ersten Konzeptidee bis zur finalen Umsetzung ganzheitlich zu begleiten – dies über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Ob bei der energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden, der Planung neuer, zukunftsorientierter Quartiere und Arbeitswelten oder wegweisenden Infrastrukturprojekte: Mit unserer Beratung, Planung und Prüfung schaffen wir die Basis für ressourcenschonende, wirtschaftlich tragfähige und klimaschonende Realisierung von Bauvorhaben. In enger Abstimmung mit Auftraggebern, Behörden und Projektpartnern entwickeln wir Lösungen die gleichermaßen ökologische, ökonomische und soziale Anforderungen berücksichtigen und den Weg zu einer klimaneutralen Zukunft ebnen.
Foto: © SOCOTEC Building Solutions
Rund 40 % der globalen CO₂-Emissionen entfallen auf den Bausektor – verursacht durch den Betrieb von Gebäuden als auch durch Emissionen aus Bauprozessen. Das ist ein alarmierendes Signal, das uns eindringlich vor Augen führt, welchen ökologischen Fußabdruck wir für künftige Generationen hinterlassen. Es verdeutlicht auch, wie dringend und wichtig nachhaltiges Handeln in diesem Bereich ist, um unsere Umwelt zu schützen und einen positiven Wandel einzuleiten.
Wir verstehen uns als Mitgestalter des ökologischen Wandels hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Unser Anspruch ist es, Bauvorhaben von der ersten Konzeptidee bis zur finalen Umsetzung ganzheitlich zu begleiten – dies über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Ob bei der energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden, der Planung neuer, zukunftsorientierter Quartiere und Arbeitswelten oder wegweisenden Infrastrukturprojekte: Mit unserer Beratung, Planung und Prüfung schaffen wir die Basis für ressourcenschonende, wirtschaftlich tragfähige und klimaschonende Realisierung von Bauvorhaben. In enger Abstimmung mit Auftraggebern, Behörden und Projektpartnern entwickeln wir Lösungen die gleichermaßen ökologische, ökonomische und soziale Anforderungen berücksichtigen und den Weg zu einer klimaneutralen Zukunft ebnen.
Foto: © SOCOTEC Building Solutions

Bestandsgebäude erhalten und nachhaltig weiterentwickeln
Sanierung und Revitalisierung
Die Sanierung oder Transformation bestehender Bauwerke sind aktuelle Themen, wenn wir über nachhaltiges Bauen und eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung sprechen. Unser Ansatz ist umfassend: Wir begleiten Sanierungs- und Revitalisierungsprojekte in jeder Größenordnung, angefangen bei der ersten Bestandsanalyse bis hin zur ganzheitlichen Planung und Umsetzung. Dazu gehören die Tragwerksplanung, energetische Optimierung, die Entwicklung von Brandschutzkonzepten sowie die vollständige Projektsteuerung und Bauleitung. Dabei steht stets im Mittelpunkt, Architektur, Funktionalität und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden und so langlebige, ressourcenschonende Ergebnisse zu ermöglichen.
Foto: © SOCOTEC Building Solutions

Die Sanierung oder Transformation bestehender Bauwerke sind aktuelle Themen, wenn wir über nachhaltiges Bauen und eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung sprechen. Unser Ansatz ist umfassend: Wir begleiten Sanierungs- und Revitalisierungsprojekte in jeder Größenordnung, angefangen bei der ersten Bestandsanalyse bis hin zur ganzheitlichen Planung und Umsetzung. Dazu gehören die Tragwerksplanung, energetische Optimierung, die Entwicklung von Brandschutzkonzepten sowie die vollständige Projektsteuerung und Bauleitung. Dabei steht stets im Mittelpunkt, Architektur, Funktionalität und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden und so langlebige, ressourcenschonende Ergebnisse zu ermöglichen.
Foto: © SOCOTEC Building Solutions
Kompetenzen für jedes Projekt
Jedes Projekt ist einzigartig und individuell. Unsere erfahrenen Teams aus Ingenieuren, Architekten, FM-Consultants, Immobilienökonomen, Kampfmittelexperten sowie Experten für Geoinformationen und Geotechnik begleiten unsere Kunden mit Leidenschaft in jeder Phase des Projekts.
Projekte aus dem Bereich Umwelt
No related media yet for that topic, feel free to visit our Media library.