Senkung des Energieverbrauches für Verkaufsstätten durch Einbau nachhaltiger Technologien
Das IKEA-Einrichtungshaus in Augsburg sollte als eines der ersten Häuser des schwedischen Einrichtungshauses seinen Energiebedarf komplett aus regenerative Quellen decken. Außerdem sollte unter Beibehaltung der üblichen Bauweise die Energieverbräuche weiter gesenkt werden.
Projektdetails
Auftraggeber: IKEA
Standort: Augsburg
BGF: 30.800 m²
Objekt: Neubau Einrichtungshaus mit Lager und Anlieferung
Unsere Leistungen:
- Planung: Technische Ausrüstung
- Beratung: Energiedesign, Nachhaltigkeitsberatung

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für die CO2-neutrale Energietechnik
Wir planten und überwachten die Gewerke des Technischen Ausbaus. Dabei wurden hocheffiziente Wärme-/Kälterückgewinnungsanlagen sowie Wärme-/Kälteversorgung durch reversible Wärmepumpen vorgesehen. Die Spitzenlastabdeckung erfolgte durch die Installation eines Holzpellet-Kessels. Außerdem wurde zur solaren Unterstützung der Warmwasserbereitung 40 m² Kollektorfläche installiert und für Toiletten und Außenanlagen die Regenwassernutzung mit einem 200 m² Speicher eingeplant.
Durch die energieoptimierte und ressourcenschonende Auslegung der Technischen Ausrüstung konnte der Gesamtenergiebedarf des Hauses um rund 35% gesenkt werden und der Betrieb so komplett CO2-neutral über erneuerbare Energien gedeckt werden.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © Petmal – iStock / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions