Ganzheitliche Beratung im Dialog – für nachhaltige und tragfähige Lösungen.
Komplexe Projekte erfordern durchdachte Entscheidungen, denn der Projekterfolg hängt maßgeblich von den ersten Beratungen zum Zeitpunkt der Projektidee ab. Gute Beratung ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis aus tiefem Fachwissen, kontinuierlicher Marktbeobachtung und der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge präzise zu steuern.
Erfahrenen Expertinnen und Experten mit einem klaren Fokus auf intelligenten Lösungenbegleiten unsere Kunden partnerschaftlich und transparent durch jede Projektphase. Dabei setzen wir auf praxisnahe Empfehlungen, enge Abstimmung und nachhaltige Konzepte – für zukunftssichere, wirtschaftlich tragfähige und ressourcenschonende Ergebnisse.
Wir hören zu, denken voraus und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Strategien, die individuell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind. Im partnerschaftlichen Dialog schaffen wir Klarheit, Orientierung und Entscheidungsgrundlagen – für Ergebnisse mit Substanz.

Unser Know-How für die Projekte unserer Kunden
Praxisnahe Antworten auf komplexe Fragen

Unser Ziel ist es, wirtschaftliche, nachhaltige und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks berücksichtigen.
- Strategische Projektberatung: Analyse der Projektziele und Identifikation von Risiken und Potenzialen schaffen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
- Nachhaltigkeits- und Effizienzberatung: Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Konzepte für Neubauten und Bestandsgebäude zur Optimierung von Energieeffizienz, Ressourcenmanagement und Betriebskosten.
- Technische und baubegleitende Beratung: Überwachung und Steuerung über alle Projektphasen hinweg – von der Planung über die Entwurfs- und Genehmigungsphase bis hin zur Umsetzung und Abnahme.
- Immobilien- und Facility-Management-Beratung: Beratung zur Entwicklung von Strategien für die nachhaltige Nutzung, den Werterhalt und den effizienten Betrieb von Bauwerken.
- Sicherheitsberatung: Beratung zu bau- und sicherheitsrelevanten Vorschriften, Risikomanagement sowie Schadstoff- und Altlastenbewertung.
Unser Ziel ist es, wirtschaftliche, nachhaltige und praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks berücksichtigen.
- Strategische Projektberatung: Analyse der Projektziele und Identifikation von Risiken und Potenzialen schaffen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
- Nachhaltigkeits- und Effizienzberatung: Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Konzepte für Neubauten und Bestandsgebäude zur Optimierung von Energieeffizienz, Ressourcenmanagement und Betriebskosten.
- Technische und baubegleitende Beratung: Überwachung und Steuerung über alle Projektphasen hinweg – von der Planung über die Entwurfs- und Genehmigungsphase bis hin zur Umsetzung und Abnahme.
- Immobilien- und Facility-Management-Beratung: Beratung zur Entwicklung von Strategien für die nachhaltige Nutzung, den Werterhalt und den effizienten Betrieb von Bauwerken.
- Sicherheitsberatung: Beratung zu bau- und sicherheitsrelevanten Vorschriften, Risikomanagement sowie Schadstoff- und Altlastenbewertung.
Wir analysieren kontinuierlich Markttrends, Entwicklungen und branchenspezifische Herausforderungen. So können wir fundierte Empfehlungen aussprechen und unsere Kunden optimal auf Veränderungen vorbereiten.
Wir legen großen Wert auf einen transparenten und partnerschaftlichen Austausch. Durch regelmäßige Abstimmungen stellen wir sicher, dass unsere Beratung genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist.
Wir integrieren in unsere Beratungsleistungen stets Kriterien, die ökologische und ressourcenschonende Maßnahmen ermöglichen. So stellen wir sicher, dass die Bauvorhaben unserer Kunden langfristig, ressourcenschonend und wirtschaftlich erfolgreich sind.
Kompetenzen für jedes Projekt
Jedes Projekt ist einzigartig und individuell. Unsere erfahrenen Teams aus Ingenieuren, Architekten, FM-Consultants, Immobilienökonomen, Kampfmittelexperten sowie Experten für Geoinformationen und Geotechnik begleiten unsere Kunden mit Leidenschaft in jeder Phase des Projekts.
Beraten
Facility Management Consulting
- CAFM-Beratung
- Lebenszykluskostenanalyse, Optimierung, Benchmarking
- Konzeption und Ausschreibung von Facility Services
- Planungs- und baubegleitendes Facility Management
- Bedarfsmanagement
- Interimsmanagement und Dienstleistersteuerung
- Qualitäts- und Dienstleisteraudits
- Organisations- und Prozessberatung
Immobilienberatung
- Entwicklungsberatung
- Real Estate Consulting
- Technische Due Diligence
- Workplace Consulting
- Konzepte und Studien
- Wertoptimierung von Bestandsimmobilien
- Bautechnische Zustandserfassung und -bewertung
- Beratung des Bauherrn bezüglich Bauverfahrens- und Sanierungstechnik
Infrastrukturberatung
- Kanalsanierungs-Beratung
- Machbarkeits- und Variantenuntersuchungen
- Materialtechnologische Beratung, Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung und Prüfung
- Tunnelbautechnische Beratung
- Unterstützung des Bauherrn vor Ort
Nachhaltigkeitsberatung
- Nachhaltigkeitsberatung und ESG Beratung
- Nachhaltigkeitszertifizierung
- Energiedesign in Gebäuden, Quartieren und Energienetzen
- Intelligente Lösungen für Bestandsimmobilien
Unser Qualitätsversprechen
Individuell abgestimmte Lösungen und Beratung auf höchstem Niveau. Interdisziplinäre Expertise, langjährige Erfahrung und der klare Blick fürs Wesentliche sichern Beratungsleistungen, die echten Mehrwert schaffen. Sie sind zukunftsfähig und konsequent auf den Erfolg jedes einzelnen Projekts ausgerichtet.