Planen im digitalen Zeitalter: Mit Innovation und Verantwortung die digitale Transformation vorantreiben.
Digitale Technologien schaffen neue Möglichkeiten, Bauprojekte ressourcenschonender und effizienter zu realisieren. Mithilfe von Building Information Modelling (BIM) werden Bauwerke bereits in der Planungsphase virtuell dargestellt, sodass komplexe Abläufe frühzeitig simuliert und optimiert werden können. Diese Transparenz ermöglicht fundierte Entscheidungen, reduziert Fehlerquellen und verbessert die Planungsgenauigkeit.
Die rasante Entwicklung und das enorme Potenzial der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Architektur und in der Bauplanung sind unübersehbar. KI ermöglicht nicht nur die Optimierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen, sondern trägt auch zur Verbesserung der Planungs- und Bauqualität bei.
Die Digitalisierung verändert nicht nur einzelne Prozesse, sondern auch die gesamte Wertschöpfungskette im Bauwesen. Sie eröffnet neue Arbeitsmethoden und Geschäftsmodelle, die unsere Expertinnen und Experten aktiv mitgestalten.

Unser Know-How für die Projekte unserer Kunden
Digitale Lösungen für alle Bauphasen

Digitalisierung ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.
- Building Information Modelling (BIM) zur virtuellen Darstellung und Optimierung komplexer Bauprojekte – für mehr Planungssicherheit und Effizienz.
- Präzise Datenerfassung durch 3D-Bodenscanner und Drohnentechnologie, um eine verlässliche Grundlage für Planung, Bauausführung und Dokumentation zu schaffen.
- Künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsseltechnologie zur Automatisierung von Prozessen und zur intelligenten Instandhaltungsplanung.
- Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien, um umweltgerechte Lösungen und wirtschaftliche Vorteile für unsere Kunden zu erzielen.
- Kontinuierliche Qualifizierung unserer Mitarbeitenden, um den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten und innovative Lösungen erfolgreich umzusetzen.
Digitalisierung ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.
- Building Information Modelling (BIM) zur virtuellen Darstellung und Optimierung komplexer Bauprojekte – für mehr Planungssicherheit und Effizienz.
- Präzise Datenerfassung durch 3D-Bodenscanner und Drohnentechnologie, um eine verlässliche Grundlage für Planung, Bauausführung und Dokumentation zu schaffen.
- Künstliche Intelligenz (KI) als Schlüsseltechnologie zur Automatisierung von Prozessen und zur intelligenten Instandhaltungsplanung.
- Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien, um umweltgerechte Lösungen und wirtschaftliche Vorteile für unsere Kunden zu erzielen.
- Kontinuierliche Qualifizierung unserer Mitarbeitenden, um den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten und innovative Lösungen erfolgreich umzusetzen.
Wir sind als BIM erfahrene Planer und Prüfer in allen Leistungsbereichen im Einsatz. Diese werden durch unsere BIM-Koordinatoren bei der Projektumsetzung wirkungsvoll unterstützt. Ein Kompetenzteam von BIM-Spezialisten arbeitet an übergeordneten Aufgaben und Weiterentwicklungen der digital vernetzten Prozesse, koordiniert intern und hält engen Kontakt zur Wissenschaft.
Wir unterstützen unsere Kunden mit unserer Expertise in der Prozesssimulation, die ihnen eine termin- und kostentreue Projektfertigstellung durch Integration der Arbeits- und Logistikprozesse in die BIM Umgebung erlaubt. Gemeinsam mit unseren Partnern in der SOCOTEC Group bieten wir darüber hinaus IoT Werkzeuge zur Echtzeitüberwachung und Steuerung von Baustellenprozessen an.
Wir erfassen exakte Geländedaten durch den Einsatz moderner 3D-Bodenscanner und Drohnen. Die präzisen Daten liefern eine verlässliche Grundlage für Planung und Dokumentation und sichern so die Qualität der Ergebnisse.
Kompetenzen für jedes Projekt.
Jedes Projekt ist einzigartig und individuell. Unsere erfahrenen Teams aus digitalen Spezialisten, Ingenieuren und Projektsteuerern, Produktentwicklern, Informatikern und IT-Experten begleiten unsere Kunden mit Leidenschaft in jeder Phase des Projekts.
BIM-Management
Wir unterstützen unsere Kunden in Planung, Management und Ausführung aller BIM Aspekte in ihren Projekten. Dabei reicht die Unterstützung von BIM-Beratung, über BIM-Management bis hin zu BIM-Projektsteuerung.
- Definition von BIM Zielen
- Auftraggeber Informations-Anforderungen
- BIM Abwicklungsplan
- BIM Management im Projekt
- BIM Projektsteuerung
- BIM Koordination
BIM-Modellierung
Wir modellieren sowohl den Bestand als auch die Planung unserer Kunden und beraten zu Themen wie Attribuierung und Modellintegration.
- Erstellung von Bestandsmodellen auf der Basis von Punktwolken und Bestandszeichnungen
- Erstellen von Planungsmodellen
- Qualitätssicherung
- Kollisionskontrollen
- Planableitung
Prozesssimulation
Wir vereinen digitales Know-how mit den spezifischen Branchenkenntnissen aus Bauindustrie und helfen unseren Kunden dadurch, praktisch brauchbare Lösungen zu entwickeln.
- Logistiksimulation
- Simulation von Ausführungsstrategien
- Arbeitsprozesssimulation
- Simulationsbasierte Auslegung von Anlagen
- Verkehrs und Fußgängersimulation
- Simulation von Sicherheitstechnik
- Lager- und Puffergrößenoptimierung
- Entwicklung von Produktivitätsmaßnahmen
Netzwerke und IT-Infrastruktur
Wir konzipieren, realisieren und betreuen komplette IT-Infrastrukturen im Bau- und Office-Bereich. Vom Baucontainer bis zum standortübergreifenden Firmennetzwerk, vom Funk bis zur Glasfaser. Ob neue Netze oder die Integration fremder Netze und Kommunikationssysteme. Immer individuell und ganz nach dem Bedarf unserer Kunden.
- Firmen VPNs
- WLAN-Netze
- Mail-, File-, Anwendungsserver
- UNIX / Windows (Server & Clients)
- HCL Domino Administration und Entwicklung
- Servervirtualisierung
- Mobile Device Management (iOS, Android, Windows, Blackberry)
Software-Entwicklung und Datenmanagement
Wir planen, programmieren und betreuen komplexe Softwaresysteme. Ob Office-Integration und Dokumentenmanagement, Workflow-Anwendungen oder spezifische Daten-Analyse und Monitoring-Systeme. Allenorts per Webzugriff oder performance-optimiert per Desktop-Anwendung. Stets angepasst für den Nutzen unserer Kunden.
- Office Integration
- Office Datenerfassung (Zeiterfassung, Personalplanung, QM, …)
- Dokumentenmanagement
- Planlaufmanagement
- Workflowmanagement
- Mobile Endgeräte, Datenerfassung / Datenwiedergabe
- Datentransformation
- Monitoring / Alarmierung
- Visualisierung / Analyse
Programmiersprachen und -systeme
- HCL Domino
- LotusScript
- XPages
- Java SE/Jakarta EE
- JavaFX
- JavaScript
- PHP
- C#
- MySQL/MariaDB
- MS SQL
- R
- VisualBasic/MS VBA
Unser Qualitätsversprechen
Unser Anspruch ist es, den digitalen Wandel zielgerichtet zu nutzen, um für unsere Kunden und Partner nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Trotz der technologischen Fortschritte ist dabei die Kreativität bei der Auswahl der Werkzeuge, die Präzision bei der Umsetzung und der verantwortungsbewusste Umgang mit den Technologien für uns entscheidend. Im Spannungsfeld zwischen technischer Innovation, kreativem Gestaltungsspielraum und verantwortungsvollen Handeln liegt unsere Verantwortung für eine erfolgreiche und zukunftsweisende Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bauwesen.