Kampfmittelbergung für eine sichere Umwelt – Kompetent und verantwortungsvoll.
In vielen Regionen Deutschlands und Europas befinden sich noch heute Munitionen und Kampfmittel aus vergangenen Kriegen im Boden. Diese Altlasten stellen ein erhebliches Risiko für Bauprojekte, Infrastrukturvorhaben und Umweltmaßnahmen dar. Eine frühzeitige und fachgerechte Kampfmittelerkundung ist daher unverzichtbar.
Unsere Expertinnen und Experten übernehmen die systematische Erkundung, Identifikation und Bergung von Kampfmitteln. Mit langjähriger Erfahrung, moderner Technik und zertifizierten Verfahren sorgen sie für sichere und planbare Projektabläufe. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Analyse über die Erstellung eines individuellen Räumstellenkonzepts bis zur vollständigen Räumung und Freigabe des Geländes. Alle Maßnahmen erfolgen fachgerecht, rechtssicher und nachvollziehbar dokumentiert.
Mit unserer Expertise gewährleisten wir ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit, um zukünftige Bauprojekte auf sicheren und nachhaltig nutzbaren Flächen realisieren zu können – stets im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben und höchsten Qualitätsstandards.

Unser Know-How für die Projekte unserer Kunden
Kampfmittelfrei und sicher
Mit ausreichendem Vorlauf zum Beginn von Bauarbeiten muss eine ordnungsgemäße, d.h. qualifizierte, verbindliche, eindeutige und einschränkungsfreie Kampfmittelfreigabe vorliegen. Diese Bestätigung muss u.a. unter Berücksichtigung der zu tätigenden Bauarbeiten, wie Bauverfahren, Eingriffstiefen etc., und mit eindeutiger Angabe der Bereiche, für die diese Kampfmittelfreigabe gilt, ausgestellt werden.
- Bauherren sind verpflichtet im Zuge der Genehmigungsplanung entsprechende regelgerechte Untersuchungen zur Belastung des Baubereichs mit Kampfmitteln und eine Ausräumung eines etwaigen Kampfmittelverdachtes unter Berücksichtigung des Standes der Technik zu veranlassen und die ordnungsgemäße Kampfmittelfreigabe zu erwirken.
- Planer und Steuerer sind im Rahmen ihrer Leistungserbringung verpflichtet, ein sicheres Bauen zu gewährleisten. Dazu gehört insbesondere, den Prozess zur Feststellung der Kampfmittelfreiheit frühzeitig und aktiv zu steuern. Durch eine rechtzeitige Prüfung möglicher Kampfmittelbelastungen ist sicherzustellen, dass dieses Thema angemessen berücksichtigt wird, sodass die Finanz- und Bauzeitplanung nicht gefährdet wird.
Die Anforderungen für die formelle Erteilung der ordnungsgemäßen Kampfmittelfreigabe richten sich nach den jeweiligen gesetzlichen bzw. behördlichen Vorgaben der Bundesländer, die tatsächliche Kampfmittelfreiheit nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik der Kampfmittelräumung.

Mit ausreichendem Vorlauf zum Beginn von Bauarbeiten muss eine ordnungsgemäße, d.h. qualifizierte, verbindliche, eindeutige und einschränkungsfreie Kampfmittelfreigabe vorliegen. Diese Bestätigung muss u.a. unter Berücksichtigung der zu tätigenden Bauarbeiten, wie Bauverfahren, Eingriffstiefen etc., und mit eindeutiger Angabe der Bereiche, für die diese Kampfmittelfreigabe gilt, ausgestellt werden.
- Bauherren sind verpflichtet im Zuge der Genehmigungsplanung entsprechende regelgerechte Untersuchungen zur Belastung des Baubereichs mit Kampfmitteln und eine Ausräumung eines etwaigen Kampfmittelverdachtes unter Berücksichtigung des Standes der Technik zu veranlassen und die ordnungsgemäße Kampfmittelfreigabe zu erwirken.
- Planer und Steuerer sind im Rahmen ihrer Leistungserbringung verpflichtet, ein sicheres Bauen zu gewährleisten. Dazu gehört insbesondere, den Prozess zur Feststellung der Kampfmittelfreiheit frühzeitig und aktiv zu steuern. Durch eine rechtzeitige Prüfung möglicher Kampfmittelbelastungen ist sicherzustellen, dass dieses Thema angemessen berücksichtigt wird, sodass die Finanz- und Bauzeitplanung nicht gefährdet wird.
Die Anforderungen für die formelle Erteilung der ordnungsgemäßen Kampfmittelfreigabe richten sich nach den jeweiligen gesetzlichen bzw. behördlichen Vorgaben der Bundesländer, die tatsächliche Kampfmittelfreiheit nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik der Kampfmittelräumung.
Wir übernehmen die vollständige Abwicklung von Projekten zur Gewährleistung der Kampfmittelfreiheit – unabhängig von der Flächennutzung, sei es Privatgrundstück, Industrieareal oder landwirtschaftlich genutztes Gelände. Über Testsondierungen und Archivrecherchen stellen wir die Art und Dichte einer möglichen Kampfmittelbelastung fest und erarbeiten darauf basierend ein Räumkonzept.
Wir führen systematische Sondierungen, geophysikalische Untersuchungen und entsprechend den jeweiligen Landesvorschriften erfolgt die Entsorgung von Munition je nach Gefährlichkeit durch Sprengen oder geordnete Übergabe an die zuständigen Behörden. Bei Bedarf kann in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern eine umweltgerechte thermische Entsorgung der Munition angeboten werden.
Kompetenzen für jedes Projekt.
Jedes Projekt ist einzigartig und individuell. Unsere erfahrenen Teams aus Ingenieuren, Kampfmittelexperten sowie Experten für Geoinformationen und Geotechnik begleiten unsere Kunden mit Leidenschaft in jeder Phase des Projekts.
Kampfmittelbergung
- Abbrucharbeiten / Baufeldberäumung
- Bauaushubüberwachung
- Erdbodensiebung
- Kampfmittelsortierung
- Kartographie
- Luftbildauswertung
- Sprengung und Entsorgung
- Tauchereinsatz
Unser Qualitätsversprechen
Die Sicherheit von Mensch, Umwelt und Bauwerk steht im Zentrum unserer Arbeit und hat für uns oberste Priorität. Wir gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit, um zukünftige Bauprojekte auf sicheren und nachhaltig nutzbaren Flächen realisieren zu können – stets im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben und höchsten Qualitätsstandards.