Räumstellenbezogene Vermessungsleistung: Millimetergenau für maximale Sicherheit.

In der Vermessung kommen moderne geodätische Verfahren zum Einsatz, sowie terrestrische Laserscanner zur dreidimensionalen Erfassung von Gelände und Bauwerken oder Drohnenbefliegungen zur Erstellung hochauflösender Orthofotos und digitaler Geländemodelle.

Mit hochmodernen DGPS-Messsystemen werden Räumstellen mit einer Genauigkeit von +/- 5cm in der Lage von unseren Vermessungsingenieuren und Vermessungstechnikern eingemessen, abgesteckt, markiert und dokumentiert.

 

Unser Know-how für die Projekte unserer Kunden

  • Wir erstellem mit unseren terrestrischen Laserscannern hochpräzise 3D-Modelle für Bestandserfassungen, Beweissicherungen oder für die Planung.
  • Wir erstellen 3D-Modellierungen von Bodenpunkten in Gebieten mit Vegetation mittels UAV-LiDAR Technologie. Hierbei fliegen wir mit einer Drohne über das zu erfassende Waldgebiet und zeichnen sowohl Vegetation, wie auch Bodenpunkte auf. Neben dem Geländemodell sind so auch die Anzahl von Bäumen detektierbar. 
  • Wir kombinieren wir unsere Systeme für eine Volumenermittlung mittels Differenzen-DGM, um einen Vergleich zwischen dem Urgelände und der späteren Grube zu berechnen.