Planung mit dem Blick für's Ganze – Von der Idee bis zum Betrieb.

Erfolgreiche Bauprojekte erfordern eine Planung, die vorausschauend und wirtschaftlich tragfähig ist. Von der ersten Analyse bis zur Realisierung begleiten wir den gesamten Planungsprozess und gewährleisten höchste Qualität in jeder Projektphase. Mit langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz bieten wir unseren Kunden individuelle und verlässliche Lösungen.

Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche Planungsphasen von der Grundlagenermittlung über die Entwurfs- und Genehmigungsplanung bis hin zur Ausführungsplanung und Objektüberwachung. Als Generalplaner übernehmen wir die Gesamtverantwortung für alle Fachdisziplinen und koordinieren sämtliche Planungsprozesse, um eine reibungslose Projektabwicklung sicherzustellen. In der Architektur verbinden wir gestalterische, konstruktive und technische Anforderungen zu ganzheitlichen Lösungen. 

Mit unserer Expertise in Bereichen Infrastruktur, Energie, Industrie, Hochbau und Umwelt bieten wir maßgeschneiderte Planungsleistungen, die individuell auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind.

 

image background

Unser Know-How für die Projekte unserer Kunden

Präzision in jeder Planungsphase

socotec_deutschland_planung_2

Wir vereinen interdisziplinäre Zusammenarbeit, moderne Planungsmethoden und vorausschauende Koordination, um Bauprojekte effizient, flexibel und nachhaltig umzusetzen.

  • Ganzheitliche Planungslösungen aus einer Hand 
  • Reduzierung von Planungszeiten durch interdisziplinäre Zusammenarbeit 
  • Minimierung von Schnittstellen und Kommunikationsverlusten 
  • Sicherstellung einer nachhaltigen und flexiblen Nutzung der Bauwerke 
  • Einsatz modernster Planungsmethoden für höchste Effizienz 
  • Optimierung der Lebenszykluskosten durch frühzeitige Berücksichtigung des Facility Managements 

Wir vereinen interdisziplinäre Zusammenarbeit, moderne Planungsmethoden und vorausschauende Koordination, um Bauprojekte effizient, flexibel und nachhaltig umzusetzen.

  • Ganzheitliche Planungslösungen aus einer Hand 
  • Reduzierung von Planungszeiten durch interdisziplinäre Zusammenarbeit 
  • Minimierung von Schnittstellen und Kommunikationsverlusten 
  • Sicherstellung einer nachhaltigen und flexiblen Nutzung der Bauwerke 
  • Einsatz modernster Planungsmethoden für höchste Effizienz 
  • Optimierung der Lebenszykluskosten durch frühzeitige Berücksichtigung des Facility Managements 

 

Wir setzen auf moderne Planungsmethoden wie Building Information Modelling (BIM), um durch digitale 3D-Modelle eine präzise Koordination der Fachdisziplinen, Simulation von Bauprozessen und eine effiziente Steuerung des gesamten Projektverlaufs zu ermöglichen. Darüber hinaus umfasst unser Leistungsspektrum bauphysikalische Untersuchungen, technische Nachweise, Schall- und Wärmeschutznachweise sowie die Erstellung von Brandschutzkonzepten. 

Wir optimieren Bauabläufe, Montagezustände und Bauverfahren, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu maximieren. Im Bereich des planungs- und baubegleitenden Facility Managements berücksichtigen wir bereits in frühen Projektphasen die Anforderungen des späteren Betriebs, um Betriebskosten langfristig zu optimieren und die Nutzungsflexibilität zu erhöhen. 

 

Kompetenzen für jedes Projekt.

Jedes Projekt ist einzigartig und individuell. Unsere erfahrenen Teams aus Ingenieuren, Architekten, FM-Con­sul­tants, Immobilienökonomen, Kampfmittelexperten sowie Experten für Geoinformationen und Geotechnik begleiten unsere Kunden mit Leidenschaft in jeder Phase des Projekts.

Planen

Immobilien und Hochbau

  • Generalplanung
  • Architektur
  • Tragwerksplanung
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Brandschutz
  • Bauphysik, Schall- und Wärmeschutz
  • Erdbebenberechnungen- und Auslegungen
  • Simulationen (Lüftung, Wärme, Brandschutz)
  • Bauleitplanung (FNP, BBP, Flächenbilanzierung)
  • Instandsetzung- und Sanierungsplanungen

Infrastruktur

  • Planung der bauzeitlichen Verkehrsführung
  • Ausstellung von Bedienungs- und Betriebsanleitungen von Privatbahnen
  • Betriebsplanverfahren
  • Konzeptionelle Verkehrsplanung
  • Planung von sicherheitstechnischen Nachrüstungen im Sinne der RABT (Tunnelbau)
  • Standsicherheitsberechnungen und statische Auslegungen
  • Sicherheitsanalysen
  • Gefährdungseinschätzungen
  • Stützdruckberechnung und Verträglichkeitsanalysen

Umwelt

  • Sanierungsplanung
  • Generalplanung Flächenentwicklung
  • Planung von Flächensanierungen
  • Bauphysikalische Untersuchungen
  • Berechnung der Bauwerk-Baugrund-Interaktion
  • Geotechnische Nachweise und Standsicherheitsberechnungen
  • Planungen im aktiven Bergbau und Altbergbau
  • Entwicklung von Rückzugskonzepten
  • Projektierung von untertägigen Deponien
  • Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte

Digitalisierung

  • Objektdokumentationen
  • Optimierung von Bauabläufen und Bauverfahren
  • Planung und Realisierung von individuellen Softwarelösungen
  • Planung und Realisierung von IT-Infrastrukturen

Energie / Industrie

  • Generalplanung
  • Architektur
  • Tragwerksplanung und Dynamische Analysen
  • Technische Gebäudeausrüstung
  • Brandschutz
  • Bauphysik, Schall- und Wärmeschutz
  • Erdbebenberechnungen- und Auslegungen
  • Simulationen (Lüftung, Wärme, Brandschutz)
  • Bauleitplanung (FNP, BBP, Flächenbilanzierung)
  • Instandsetzung- und Sanierungsplanungen
  • Rückbauplanung
  • Planung von baulichen Anlagen der Energiegewinnung, Ver- und Entsorgung

 

Unser Qualitätsverprechen

Unser Fokus auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass Bauwerke nicht nur heutige, sondern auch zukünftige Anforderungen erfüllen. Präzision in jeder Planungsphase, verbunden mit einem tiefen Verständnis für die wirtschaftlichen und funktionalen Anforderungen von Bauprojekten, garantiert nachhaltigen Projekterfolg.

 

Bildnachweis Header-Bild und Bild "Präzision in jeder Planungsphase": © peterheck.de