Innovative Lösungen für die ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit.
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir stellen uns dieser Verantwortung, denken Nachhaltigkeit gesamtheitlich und in allen Dimensionen – Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir sehen es als unsere Aufgabe, unsere Expertise dafür einzusetzen, die Auswirkungen unserer Dienstleistungen auf die Umwelt kontinuierlich zu minimieren.
Das größte Potenzial für die Transformation zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft sehen wir dabei in den Projekten unserer Kunden. Wir unterstützen unsere Kunden mit innovativen Lösungen, die die ökologische und energetische Leistung von Gebäuden und Infrastrukturen verbessern, sowie Risiken und Auswirkungen auf die Umwelt frühzeitig erkennen und verringern.
Gemeinsam den grünen Wandel vorantreiben.
Der Klimawandel und aktuelle Nachhaltigkeitstrends haben nicht nur Einfluss auf SOCOTEC, sondern SOCOTEC beeinflusst auch die Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Auf Grundlage einer umfassenden Wesentlichkeitsanalyse unter Berücksichtigung der UNO Sustainable Development Goals (SDG) hat sich SOCOTEC langfristige Nachhaltigkeitsziele gesetzt.
Als fester Bestandteil unserer internationalen Nachhaltigkeitsstrategie ist GREEN TRUST by SOCOTEC eine transformative Initiative, mit dem Ziel, ökonomische und ökologische Lösungen für Städte und Umwelt zu entwickeln, die unseren Kunden langfristig und nachhaltig Mehrwert schaffen.

Green Deal & EU-Taxonomie : 6 Klimaziele für eine nachhaltige Entwicklung
Mit dem Green Deal will die Europäische Union die Treibhausgas-Emissionen reduzieren und bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden. Ein Bestandteil des “Green Deals” ist die EU-Taxonomie-Verordnung, ein einheitliches Klassifizierungssystem, das wirtschaftliche Aktivitäten nach ihrer Nachhaltigkeit bewertet. Klare Kriterien und Definitionen beschreiben, welche Aktivitäten klima- bzw. umweltfreundlich sind, um so den Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu ebnen.
GREEN TRUST by SOCOTEC
sind Nachhaltigkeitsaktivitäten und Leistungen, welche die nachfolgenden Kriterien erfüllen:
- die gezielt dazu beitragen, die sechs Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen
- die zu einer Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt beitragen
- die zu einer Optimierung der Energieeffizienz von Gebäuden und Infrastrukturen beitragen
- die sich nach EU-Taxonomie-Verordnung eindeutig klassifizieren lassen
- die den Bewertungskriterien des internationalen TIC Council entsprechen
- die durch unsere Experten durchgeführt werden und abschließend den Zustand in einem Prüfbericht / Zertifikat dokumentieren


Renaturierung und Dekontamination von Flächen
Kampfmittelbergung

Nicht detonierte Kampfmittel und unentdeckte Kampfstoffe können eine erhebliche Gefahr darstellen – sowohl für Bauprojekte als auch für die allgemeine Nutzung von Flächen. Die Kampfmittelbergung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der öffentlichen Sicherheit, des Umweltschutzes und der nachhaltigen Flächennutzung.
Unsere Leistungen in der Kampfmittelsondierung und in der Kampfmittelbergung tragen maßgeblich dazu bei, dass ehemals belastete Gebiete wieder sicher und gefahrlos genutzt werden können.
Foto: © Roman Thomas
Nicht detonierte Kampfmittel und unentdeckte Kampfstoffe können eine erhebliche Gefahr darstellen – sowohl für Bauprojekte als auch für die allgemeine Nutzung von Flächen. Die Kampfmittelbergung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der öffentlichen Sicherheit, des Umweltschutzes und der nachhaltigen Flächennutzung.
Unsere Leistungen in der Kampfmittelsondierung und in der Kampfmittelbergung tragen maßgeblich dazu bei, dass ehemals belastete Gebiete wieder sicher und gefahrlos genutzt werden können.
Foto: © Roman Thomas

Nachhaltige Infrastruktur
Ausbau der Schieneninfrastruktur

Steigende Anforderungen des Schienenverkehrs wie Kapazitätserweiterung, Effizienzsteigerung und die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien machen den Ausbau und die Modernisierung von Gleisanlagen und Bahnhöfen zwingend erforderlich und sind entscheidend für eine klimafreundliche, ressourcenschonende und zukunftssichere Mobilität.
Mit umfassender Fachkompetenz und modernsten Planungsmethoden unterstützen wir öffentliche und private Auftraggeber bei der Optimierung bestehender und der Entwicklung neuer Schieneninfrastruktur.
Bild: © Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW / Lizenznehmer: SOCOTEC Ingenieure
Steigende Anforderungen des Schienenverkehrs wie Kapazitätserweiterung, Effizienzsteigerung und die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien machen den Ausbau und die Modernisierung von Gleisanlagen und Bahnhöfen zwingend erforderlich und sind entscheidend für eine klimafreundliche, ressourcenschonende und zukunftssichere Mobilität.
Mit umfassender Fachkompetenz und modernsten Planungsmethoden unterstützen wir öffentliche und private Auftraggeber bei der Optimierung bestehender und der Entwicklung neuer Schieneninfrastruktur.
Bild: © Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW / Lizenznehmer: SOCOTEC Ingenieure

Alternative Energien
Zukunftsfähige Energieversorgung

Alternative Energien sind der Schlüssel für eine klimafreundliche, unabhängige und wirtschaftlich nachhaltige Zukunft. Ihr konsequenter Ausbau ermöglicht es, Treibhausgasemissionen zu senken, die Energieversorgung zu sichern und innovative Technologien voranzutreiben, um die ambitionierten Klimaziele der EU bis 2030 und 2050 zu erfüllen.
Wir wollen die Projekte unserer Kunden in den Bereichen Solarenergie, Windkraft und Photovoltaik so gestalten, dass sie technisch durchdacht, wirtschaftlich effizient und langfristig sicher sind.
Alternative Energien sind der Schlüssel für eine klimafreundliche, unabhängige und wirtschaftlich nachhaltige Zukunft. Ihr konsequenter Ausbau ermöglicht es, Treibhausgasemissionen zu senken, die Energieversorgung zu sichern und innovative Technologien voranzutreiben, um die ambitionierten Klimaziele der EU bis 2030 und 2050 zu erfüllen.
Wir wollen die Projekte unserer Kunden in den Bereichen Solarenergie, Windkraft und Photovoltaik so gestalten, dass sie technisch durchdacht, wirtschaftlich effizient und langfristig sicher sind.

Energieeffizienz & CO₂-Reduktion
Ganzheitliche und gewerkeübergreifende Gebäudekonzepte

Die Entwicklung ganzheitlicher Energie-Konzepte, die den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie oder Anlage betrachten, ist ein entscheidender Schritt für den Klimaschutz, wirtschaftliche Effizienz und nachhaltige Entwicklung.
Die Optimierung des Zusammenspiels zwischen Gebäudehülle, Technischer Ausrüstung und Nutzerbedarf sehen wir als unsere zentrale Aufgabe in der zukunftssicheren Immobilien- und Anlagenbewirtschaftung, um mithilfe intelligenter Smart-Building-Technologien den Energieverbrauch zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.
Die Entwicklung ganzheitlicher Energie-Konzepte, die den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie oder Anlage betrachten, ist ein entscheidender Schritt für den Klimaschutz, wirtschaftliche Effizienz und nachhaltige Entwicklung.
Die Optimierung des Zusammenspiels zwischen Gebäudehülle, Technischer Ausrüstung und Nutzerbedarf sehen wir als unsere zentrale Aufgabe in der zukunftssicheren Immobilien- und Anlagenbewirtschaftung, um mithilfe intelligenter Smart-Building-Technologien den Energieverbrauch zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.

Sanierung und Revitalisierung
Nachhaltige Stadtentwicklung & Ressourcenschonung

Die Sanierung und Revitalisierung von Bestandsgebäuden sind aktuelle Themen, wenn wir über nachhaltiges Bauen und eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung sprechen. Dabei geht es nicht nur um die Verbesserung der ökologischen Bilanz, sondern auch um die langfristige Sicherung des Immobilienwerts und die Zukunftsfähigkeit des Gebäudebestands.
Mit unseren Leistungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Realisierung ihrer Sanierungs- und Revitalisierungsprojekte beratend, planend und prüfend, sowie mit der Entwicklung zukunftsfähiger Nutzungskonzepte.
Die Sanierung und Revitalisierung von Bestandsgebäuden sind aktuelle Themen, wenn wir über nachhaltiges Bauen und eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung sprechen. Dabei geht es nicht nur um die Verbesserung der ökologischen Bilanz, sondern auch um die langfristige Sicherung des Immobilienwerts und die Zukunftsfähigkeit des Gebäudebestands.
Mit unseren Leistungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Realisierung ihrer Sanierungs- und Revitalisierungsprojekte beratend, planend und prüfend, sowie mit der Entwicklung zukunftsfähiger Nutzungskonzepte.

Building Information Modeling (BIM)
BIM in allen Projektphasen nutzen

Modellbasiert, digital und interdisziplinär – dies sind nur einige Schlagworte, die die Arbeitsweise von Building Information Modelling (BIM) beschreiben. Dank BIM wird das Gebäude schon von Beginn der Planung an in einem parametrisierten Modell abgebildet, das sämtliche Fachdisziplinen integriert. So werden Bauprojekte nachhaltiger, wirtschaftlicher und zukunftssicher.
Die Nutzung von 3D-Modellen in der Planung, als einer der Grundbausteine im BIM, ist seit Jahren Teil unserer Arbeit. Wir unterstützen unsere Kunden mit BIM-Leistungen und in der Digitalisierung in all unseren Geschäftsbereichen.
Modellbasiert, digital und interdisziplinär – dies sind nur einige Schlagworte, die die Arbeitsweise von Building Information Modelling (BIM) beschreiben. Dank BIM wird das Gebäude schon von Beginn der Planung an in einem parametrisierten Modell abgebildet, das sämtliche Fachdisziplinen integriert. So werden Bauprojekte nachhaltiger, wirtschaftlicher und zukunftssicher.
Die Nutzung von 3D-Modellen in der Planung, als einer der Grundbausteine im BIM, ist seit Jahren Teil unserer Arbeit. Wir unterstützen unsere Kunden mit BIM-Leistungen und in der Digitalisierung in all unseren Geschäftsbereichen.
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Unsere Expertinnen und Experten helfen gerne weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen!