Sanierung und Umbau, auch mit Erweiterungsneubau, eines denkmalgeschützten Musikgymnasiums.

Projektdetails

Fertigstellung: 2024
Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart, Referat Jugend und Bildung Schulverwaltungsamt, vertreten durch das Hochbauamt
Architekten: LRO Lederer Ragnasdóttir Oei, Stuttgart 
Standort: Stuttgart, Deutschland

Unsere Leistungen: 

  • Tragwerksbestandsuntersuchungen (Standsicherheit, Lastabtrag, Brandschutz)
  • Dokumentation und Auswertung von Gebäudeschäden
  • Machbarkeitsstudien
  • Tragwerksplanung
  • LPH 1-6, 8 gem. HOAI
  • Konstruktiver Brandschutz
  • Nachweis der Erdbebensicherung
  • Beratung zur Betonsanierung
  • Baugrubenverbau, Planung LPH 1-3 gem. HOAI

Kurzbeschreibung

Sanierung und Umbau, auch mit Erweiterungsneubau, eines denkmalgeschützten Musikgymnasiums bestehend aus mehreren Gebäuden, z.B. Klassen- und Fachklassentrakt, Verwaltungseinheiten und Turnhalle aus den 1950er Jahren,  teilweise Umnutzung

Bestandsgebäude

Klassen- und Fachklassentrakt mit Verwaltungseinheiten‘

  • bis zu 5-geschossiges Stahlbetongebäude, vollunterkellert
  • Flachdach
  • Stahlbetonwände und -stützen
  • überwiegend Rippendecken, vereinzelt Stahlbetondecken mit Unterzügen
  • 8.900 BGF

Baumaßnahmen

  • wegen verändertem Raumprogramm teilweise Abriss bestehender Stützen und Ersatz an anderer Stelle
  • Einbau neuer Unterzüge und Decken
  • zahlreiche Wand- und Deckendurchbrüche wegen neuer Haustechnik
  • Einbau eines neuen Aufzugs- punktuelle Ertüchtigung der bestehenden tragenden Konstruktion wegen neuem Gebäudekonzept
  • Sanierung der Betonfassade wegen Korrosion und Abplatzungen

Bestandsgebäude „Alte Turnhalle“

  • eingeschossiges Stahlbetongebäude
  • integrierte Funktionsräume
  • Flachdach
  • tragende Dachkonstruktion aus Stahlfachwerkträgern

Baumaßnahmen

  • wegen Umnutzung zum schulischen Orchestersaal umfassende bauliche Erneuerungen, darunter vollständige Erneuerung der   tragenden Dachkonstruktion
  • Austausch der alten Stahlfachwerkträgerkonstruktion gegen eine neue  Holzkonstruktion
  • Einbau von tragenden Brettschichtholzträgern mit einer Spannweite von 15 m
  • Lagerung der Brettschichtholzträger auf neuen Stahlträgern und bestehenden Wänden  
  • Dacheindeckung aus Stahltrapezblech
  • während des Bauzustandes Stabilisierung der bestehenden Außenwände gegen Wind bis zur Endmontage der neuen hölzernen Dachkonstruktion mit stählernen Schrägstützen
  • Zerlegung der alten Stahlkonstruktion vor Ort
Neubau

‚Turnhalle‘, einschl. Funktionsräumen mit zweigeschossigem Aufbau für Klassen- und Verwaltungsräume, im Innenhof des Schulkomplexes

  • zweigeschossiges Stahlbetongebäude, unterkellert
  • Grundfläche 35 m x 25 m
  • über der stützenfreien Turnhalle Stahlbetonträger (b/h 50/175 cm) mit einer Spannweite von 17 m
  • Abfangung der oberen Geschosse (Klassen- und Verwaltungsräume)
  • Baugrubenverbau, 2-fach rückverankerte Bohrpfahlwand mit 60 cm dicken Bohrpfählen, sowie im Teilbereich 2-fachrückverankerte HDI Gründung
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Ingenieure

kontakt@socotec.de

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Header-Bild: ReqEngineer - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6803631