Sanierung und Revitalisierung der Badehäuser 2 und 5, der Verwaltungsgebäuden und des Kellers der Sprudelhof Kuranlage, erbaut im Jugendstil zwischen 1905 und 1911.

Projektdetails

Fertigstellung: 2024 (Bauphysik), Abschluss LPH 5 gem HOAI (2023)
Bauherr: Land Hessen vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte
Architekten: RWS - Reith Wehner Storch Architekten PartG mbB, Dipl.-Ing. Alfred Möller Architekt AKH, IPROconsult GmbH / Heidelmann & Klingebiel Planungsgesellschaft mbH
Standort: Bad Nauheim, Deutschland

Unsere Leistungen: 

  • Untersuchung der bauphysikalischen Anforderungen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und der Nutzungsänderung
  • Darstellung in Übersichtsplänen

Kurzbeschreibung

  • Nachweise und Beratung zum Mindestwärmeschutz
  • Energiebilanzierung des Anbaus als Mehrzonenmodell mit DIN 18599 nach EnEV 2014 mit verschärften Anforderungen von 2016
  • Nachweise und Beratung zum sommerlichen Wärmeschutz
  • Detaillierte Wärmebrückennachweise
  • Thermische Simulation zur Komfortbetrachtung
  • Hygrothermische Simulation zum Schutz vor Feuchteschäden an alten Kupferdächern
  • Bauakustiknachweise für Außenlärm und trennende Bauteile
  • Beurteilung der Schallimmissionen durch haustechnische Anlagen
  • Raumakustiknachweise
  • Entwicklung einer Anpassungssystematik für exemplarische Räume auf Grundlage von Messergebnissen im Bestand
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Ingenieure

kontakt@socotec.de

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?