Erstellung eines rechtssicheren Kosten-Verteilerschlüssels für eine Immobilie mit mehreren Eigentümern am Flughafen Frankfurt zur Berechnung der Flughafenentgelte und Mietnebenkosten

Der Flughafen Frankfurt am Main ist der größte deutsche Flughafen und eines der weltweit wichtigsten Luftfahrtdrehkreuze. Das 1994 eröffnete Terminal 2 besteht aus mehreren Gebäuden. Zwei dieser Gebäude wurden im baulichen Verbund mit den restlichen Terminalgebäuden errichtet und nutzen teilweise gemeinsame Infrastrukturen. Mittels einer Teilungserklärung wurden Sonder- von Gemeinschaftseigentum abgegrenzt. Es musste ein rechtssicherer Verteilerschlüssel über alle immobilienrelevanten Kosten erstellt werden, der die Basis der Verrechnung zwischen den Eigentümern ist und für die Kalkulation der Flughafenentgelte sowie zur Weiterberechnung der Nebenkosten an die Mieter herangezogen werden kann.

 

Projektdetails

Auftraggeber: Fraport AG
Standort: Frankfurt am Main
Architekt: JSK
BGF: 470.500 m²
Objekt
Flughafen Frankfurt, Terminal 2, Fluggastabfertigungsgebäude mit Shops, Gastronomie, Bahnanlagen und Tiefgarage

Unsere Leistungen: 

  • Planung: Konzepte und Studien / Wertoptimierung von Bestandsimmobilien
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Building Solutions

kontakt@socotec.de

Planung für den Terminal 2

Wir überprüften zu Beginn, ob in der Vergangenheit die aus der Eigentümergemeinschaft resultierenden Prozesse im Einklang mit dem Erbbauvertrag und der Teilungserklärung abgewickelt wurden. Dazu waren die Eigentumsverhältnisse mit den Verantwortungsbereiche und der Kostenverrechnung bis auf die Ebene einzelner technischer Anlagenteile abzubilden und zuzuordnen. Auf Basis von Notarverträge und Abgeschlossenheits- und Teilungsplänen wurden bereichsbezogen die technischen Anlagen sowie deren Medienversorgung und Wirkbereiche erfasst und auf Basis dieser Analyse ein Anlagenkataster erstellt. 

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © Fraport AG / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions