Ge­neral­pla­nung für ein Wohn­ge­bäude mit gewerblicher Nutzung im EG, in einer innerstädtischen Baulücke zur städtebaulichen Nachverdichtung

Eine städtebauliche Nachverdichtung in Darmstadt schafft innerstädtischen Wohnraum und wertet das Quartier nachhaltig auf. Im Auftrag der neuapostolischen Kirche sollte in der Baulücke ein Geschosswohnungsbau, bestehend aus einem Vorder- und einem Hinterhaus sowie einer Tiefgarage mit 17 Stellplätzen, als KfW-Effizienzhaus 55 realisiert werden. Eine vorgeschaltete Machbarkeitsstudie klärte die Bebaubarkeit des Grundstücks unter größtmöglicher Ausnutzung der Fläche sowie der entsprechenden Sicherung der Nachbarbebauung.

 

Projektdetails

Auftraggeber: Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R., Dortmund
Standort: Dortmund
Architekt: SOCOTEC Building Solutions
BGF: 3.200 m²
ObjektNeubau 5-geschossiges Wohn­ge­bäude mit 24 Wohneinheiten als 2-, 3- und 4- Zimmerwohnungen sowie gewerblicher Nutzung im EG und einer Tiefgarage mit 17 Stellplätzen

Unsere Leistungen: 

  • Steuerung: Architektur / Generalplanung / Technische Ausrüstung
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Building Solutions

kontakt@socotec.de

Planung für den Neubau

Wir erstellten die Machbarkeitsstudie unter der Betrachtung mehrerer Varianten und Berücksichtigung einer nachhaltigen Lösung. Anschließend erbrachten wir als Generalplaner die Objektplanung und alle Fach­planungs­leistungen - Tragwerksplanung, TGA-Planung, Freianlagen, Brandschutz- und Energieberatung. Die 23 Wohneinheiten in Form von 2-, 3- und 4- Zimmerwohnungen wurden weitestgehend barrierefrei realisiert.

Um die Nachhaltigkeit des Hauses zu steigern, wurden folgende Maßnahmen umgesetzt: Errichtung nach KFW-Effizienzhaus 55-Standard, CO2-Reduktion durch die Wärmeversorgung mittels BHKW, Ladestationen für E-Mobilität in der Tiefgarage. Zur Verbesserung des Mikroklimas am Standort, wurde die Hoffläche maximal begrünt und eine ebenfalls intensiv begrünte, terrassierte Dach­garten­land­schaft umgesetzt. Die Versickerung des Regenwassers erfolgt auf dem Grundstück über Rigolen.

 

 

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © Fotografie Jean-Luc Valentin / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions