Entwicklung eines integrativen Haustechnikkonzeptes für den Neubau eines Autohauses mit Werkstatt und Reifenlager.

 

Für den Neubau des Autohauses Kölbl in Unterschleißheim bei München sollte in einem Haustechnikkonzept neben einer effizienten Heizung auch die gesamte Technik der Werkstatt, bestehend aus Ver- und Entsorgung von Ölen und Kühlflüssigkeiten, Abgasabsaugung und Bühnentechnik berücksichtigt werden.

 

Projektdetails

Auftraggeber: Kölbl Grundstücks GmbH & Co.KG
Standort: München
Architekt: Wille & Kastner Archi­tekten
BGF: 4.700 m²
Objekt-Details: Autohaus mit Verkaufs- und Ausstellungsräumen, Kfz-Werkstatt und Tiefgarage mit 55 Stellplätzen sowie einem Reifenlager für 10.000 Reifen.

  • Planung der Technischen Ausrüstung
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

Planung für das Autohaus

Wir planten ein kostengünstiges und flexibles Heizungssystem mit Gasbrennwertkessel in Verbindung mit einer Fotovoltaikanlage und Deckenstrahlheizung für die Werkstatt. Wegen der hohen Brandlast des Reifenlagers wurde eine nicht selbstständige Schaumfeuerlöschanlage installiert. Außerdem wurde die Wertstofftrennung und Reparatur von Unfallfahrzeugen mit der Integration der Werkstatttechnik und Abgasabsaugung geplant.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © Rainer Hofmann / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions