Planung der Starkstrom-, Brandmelde-, Fernmeldetechnischen- sowie der IT-Anlagen mit Rechenzentrum im Zuge der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles
Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex aus der Ost-Berliner Kongresshalle – heute das Berliner Congress-Center (bcc) – und dem Haus des Lehrers (HdL) wurde nach Entwürfen des DDR-Stararchitekten Hermann Henselmann 1961 bis 1964 am Berliner Alexanderplatz im Stil der Nachkriegsmoderne errichtet. Die Kongresshalle fiel durch ihre futuristische Architektur mit Kuppeldach auf. Das HdL war das erste Hochhaus am Alex und diente der Weiterbildung von Pädagogen. Von 2002 bis 2005 wurden das Ensemble denkmalkonform saniert und modernisiert.
Projektdetails
Auftraggeber: WBM Wohnungsbaugesellschaft Mitte, Bauherr: bcc GbR
Standort: Berlin
Architekt: DAHM Architekten + Ingenieure GmbH
BGF: 20.300 m²
Objekt:: Ensemble aus denkmalgeschützter Veranstaltungshalle für über 2.000 Gäste und bis zu 30 Veranstaltungsräumen sowie einem zwölfgeschossigen Bürohochhaus.
Unsere Leistungen:
- Planung, Vergabe und Ausführung der Anlagengruppen 4 - Starkstromtechnik und 5 - Fernmelde- und IT-Anlagen

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für die Berliner Kongresshalle und Haus des Lehrers
Wir betreuten die Planung, Vergabe und Ausführung der Anlagengruppen 4 - Starkstromtechnik und 5 - Fernmelde- und IT-Anlagen. Eine besondere Herausforderung stellte dabei die denkmalkonforme Modernisierung der historischen Beleuchtungskörper in der Kongresshalle dar, bei der die ursprünglichen architektonischen Details gewahrt blieben. Die Beleuchtungsanlagen und Elektroinstallationen können mit einem Bussystem zentral und dezentral gesteuert werden, die Sicherheitstechnik wurde entsprechend den flexibel gestalteten Ausstellungs- und Tagungsbereichen angepasst. Die elektroakustischen Anlagen wurden für unterschiedliche Veranstaltungen, aber auch für die Evakuierung im Brandfall ausgelegt.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © Johannes Marburg / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions