Planung und Bauabwicklung für den Neubau eines Rechenzentrums im Zuge der Standorterweiterung am Hauptsitz in Darmstadt
EUMETSAT, die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten, erweiterte ihren Hauptsitz in Darmstadt um ein weiteres Rechenzentrum, da die bestehenden Gebäude an ihre Kapazitätsgrenzen gekommen waren und eine Anpassung an die aktuellen Sicherheitsanforderungen der IT-Infrastruktur erfolgen sollte. Der viergeschossige Neubau hat eine Netto-Geschossfläche von 3.200 m², wovon 1.000 m² für die Serverracks vorgesehen sind. Hier werden nicht nur die Server für die derzeitigen Satellitensteuerungssysteme installiert, sondern auch Erweiterungs-Kapazitäten für zukünftige Aufgaben vorgehalten.
Projektdetails
Auftraggeber: EUMETSAT
Standort: Darmstadt
Architekt: ehemals Pielok Marquardt Architekten; SOCOTEC Building Solutions
BGF: 4.300 m²
Objekt: 5-geschossiges Rechenzentrum für den Betrieb und die Steuerung meteorologischer Satelliten
Unsere Leistungen:
- Planung & Generalplanung; Architektur LPH 1-8

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für das Rechenzentrum
Wir waren mit der Objektplanung Lph 1-8 beauftragt. Das Rechenzentrum wurde so konzipiert, das in einem Brandfall in der Kernzone weitergearbeitet werden kann. Die produzierte Abwärme der Server im Betrieb wird zum Heizen der benachbarten Bürobauten genutzt. Das Haus wurde mit einer zweiten Haut aus Edelstahlgewebe umhüllt, die hinterleuchtet ist und die technische Nutzung des Gebäudes widerspiegelt.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © Thomas Koculak Fotografie / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions