Planungs- und Bauprozessmonitoring zur Unterstützung von Regressansprüchen des Bauherren bei Beratungs-, Planungs– und Ausführungsmängeln

Der neue Hauptstadt-Flughafen Berlin-Brandenburg soll den gesamten Luftverkehr in diesem Luftraum konzentrieren. Er gilt als einer der größten Verkehrsinfrastrukturprojekte Deutschlands und Europas.

Projektdetails

Auftraggeber: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Standort: Berlin
Architekt: Planungsgemeinschaft Berlin-Brandenburg International
BGF: 220.000 m²
Objekt
Flughafen Berlin Brandenburg (BER), Gesamtfläche inkl. Landebahn ca. 1.470 ha Fläche, Kapazität von 27 Mio. Passagieren pro Jahr

Unsere Leistungen: 

  • Planung der Technischen Ausrüstung
  • Steuerung: Projektsteuerung
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

Planung für den BER

Wir überwachten und prüften nach Insolvenz des Planungsbüros für den Eigentümer die Planungsarbeit in Bezug auf Qualität und Quantität sowie deren Umsetzung während der Bauphase. Dabei wurden Planung und Zeitpläne analysiert und kritische Abläufe und Schwachstellen in entsprechenden Berichten aufgezeigt.

Im Rahmen des Nachtragsmanagements untersuchten wir den gesamten Planungsprozess, zeigte Schwachstellen auf, prüfte Berechnungen der Tech­ni­schen Aus­rüst­ung und erstellte regelmäßig Risikobewertungsberichte.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © stock.adobe.com – phanfphotography | © istockphoto – miles_around / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions