Bautechnische Prüfung des Kraftwerksneubaus.
Das Heizkraftwerk Lichterfelde versorgt seit den siebziger Jahren den Südwesten Berlins mit Strom und Wärme. Nach über vierzig Jahren und trotz regelmäßiger Modernisierungen entspricht die Anlage nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Daher wird Vattenfall das bestehende Heizkraftwerk durch ein modernes effizienteres und klimafreundlicheres Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerk mit etwa 230 MW thermischer und annähernd 300 MW elektrischer Leistung ersetzen. Die zusätzlich geplanten Heißwassererzeuger sollen den Spitzenbedarf bei der Fernwärmeversorgung absichern.
Projektdetails
Zeitraum: seit 2012
Auftraggeber: Vattenfall Europe Wärme AG
Standort: Berlin, Deutschland
Unsere Leistungen: Bautechnische Prüfung

Sprechen Sie mit unseren Experten
Bautechnische Prüfung für Neubau und Umbauten am GuD-Kraftwerk Berlin Lichterfelde
Wir sind mit der bautechnischen Prüfung (Prüfingenieur: Dr.-Ing. Dieter Lehnen) der gesamten Neubaumaßnahme sowie der erforderlichen Umbauten an den bestehenden Kühlwasserbauwerken beauftragt. Neben der statischen und konstruktiven Prüfung der Standsicherheitsnachweise umfasst das Leistungsbild die stichprobenhafte Kontrolle der Bauausführung vor Ort.