Tragwerksplanung für den Neubau eines Chemie-, Forschungs- und Entwicklungszentrums in Darmstadt.
Projektdetails
Fertigstellung: 2009
Bauherr: Merck KGaA, Darmstadt
Architekten: Carpus + Partner, Aachen
Standort: Darmstadt, Deutschland
Unsere Leistungen:
- Tragwerksplanung
- LPH 1-6, 8 gem. HOAI
- Konstruktiver Brandschutz
- Nachweis der Erdbebensicherheit
- Wärmeschutz
- Mitwirkung bei der Vergabe
Kurzbeschreibung
Neubau eines Chemie-, Forschungs- und Entwicklungszentrums mit zwei Laborgebäuden, Reinräumen und Technikzentrale
- Neubau von zwei 6-geschossigen Massivbauten ohne Unterkellerung
- Neubau einer 2-geschossigen Halle
- Reinräume der Klassen 100 und 1.000
- Nutzlasten auf Flachdecken 7,5 - 10 KN/m² - es soll die Möglichkeit zur Nutzung des Gebäudes als Lager- bzw. Produktionsgebäude gegeben sein
- optimiertes Tragwerk
- 10 m weit spannende und auf Verbundstützen aufgelagerte Flachdecken
- 80 m lange, tragende, fugenlose Bodenplatte
- Längsaussteifung über sechs ausgedünnte Kerne
- Berücksichtigung von Erdbebenlasten
- hohe Installationsdichte
- besondere Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit der Flachdecken wegen Labornutzung:
- Verhinderung von sich öffnenden Fugen der Reinraumdecke
- hohe Eigenfrequenz der Decken aufgrund Unterbringung sensibler Mess- und Labortechnik
