Planung der Haustechnik HLSE für den 1. BA - bestehend aus zwei Hochhäusern und der Infrastruktur Kälte und Sprinkler für das Basisbauwerk sowie Planung der Anlagen der Tech­ni­schen Aus­rüst­ung für Kühlung, Sprinklerung und Entwässerung im 2. BA

Das Gesamtareal des Münchner Stadtteilentwicklungsprojekts Schwabinger Tor umfasst insgesamt 89.000 m² Nutzfläche für Wohnen, Arbeiten, Shoppen und Leben verteilt auf neun verschiedene Gebäude. Fünf international renommierte Archi­tek­turbüros erarbeiteten unterschiedliche Entwürfe, die nach einem städtebaulichen Entwurf durch eine klare Setzung entlang der Schwabinger Straße ein neues Quartier formen.

 

Projektdetails

Auftraggeber: Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG
Standort: München
Architekt: Ahlers Albrecht, ATP, Max Dudler, Hild und K, HilmerSattler
BGF: 17.000 m²
Objekt: Städtebauliches Ensemble bestehend aus drei 14-geschossigen Hochhäusern und sechs sechsgeschossigen Stadtbausteinen mit Wohnungen, Büros und Einzelhandel sowie einem Hotel auf einem zweigeschossigen Basisbauwerk mit Tiefgarage unter dem gesamten Areal.

Unsere Leistungen: 

  • Planung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung 
  • Gesamte Infrastruktur für Kühlung, Sprinklerung und Entwässerung
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

Planung für das Schwabinger Tor

Wir planten im 1. Bauabschnitt des Teilprojekts Nord die gesamte technische Ge­bäu­de­aus­rüstung für zwei der Hochhäuser und die gesamte Infrastruktur für die Kühlung, Sprinklerung und Entwässerung. Außerdem entwickelten wir für das Gesamtareal eine quartierübergreifende Kälteversorgung mit ca. 4 MW Leistung, eine Sprinkleranlage mit ca. 13.000 Sprinklern und einer Wasserversorgung vierter Art. Aufgrund der Größe des Objektes und der Hochhauswohnbebauung erfolgte eine Vollsprinklerung, zusätzlich erhielten die Hochhäuser eine Sicherheitsdruckbelüftung für Treppenräume und Feuerwehraufzüge. Für den 2. Bauabschnitt planten wir die Infrastruktur der Be- und Entwässerung und ELT-Versorgung.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © Gabriel Büchelmeier Fotografie / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions