Planung der Beleuchtungstechnik und der elektrischen Anlagen für eine Straßenbahnhaltestelle mit zwei überdachten Wartebereichen und den zugehörigen Bahnsteigen und den Zugängen

Das neue Münchner Stadt­quartiers Schwabinger Tor wurde mit einer architektonisch auffälligen Trambahnstation an das ÖPNV-Netz Münchens angebunden.

 

Projektdetails

Auftraggeber: Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG
Standort: München
Architekt: Felix Fischer Archi­tekten
Objekt: 
Verkehrsbauwerk

Unsere Leistungen: 

  • Planung der gesamten beleuchtungstechnischen Anlagen 
  • Planung Elektroinstallation einschl. sämtl. erforderlichen Technischen Maßnahmen nach BOStrab
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

Planung für die Schwabinger Tor Trambahnstation

Wir planten für die Station die beleuchtungstechnischen Anlagen und die Elektroinstallationen einschl. sämtlicher erforderlichen Tech­ni­schen Maßnahmen nach BOStrab. So war für die Haltestelle im Bereich der Betriebsanlagen, die für den Aufenthalt von Personen bestimmt sind, sowie deren ebenerdige und offenen Zu- und Abgänge eine allgemeine Beleuchtungsanlage vorzusehen, sodass diese ohne Gefährdung benutzt werden können und die Bahnsteigkanten deutlich erkennbar sind.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachwseis: © Rainer Viertlböck / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions