Bautechnische Prüfung für Neubau eines Warenhauses mit außergewöhnlicher Architektur – dem „Weltstadthaus“ in Köln.

Projektdetails

Fertigstellung: 2005
Bauherr: TIMARU Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft, Grünwald / P & C, Düsseldorf
Architekten: Renzo Piano Building Workshop, Paris
Tragwerksplanung: Gebäude: IDK, Köln; Fassade: Werner Sobeck Ingenieure, Stuttgart
Prüfingenieur: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Matthias Pfeifer

Standort: Köln, Deutschland

Bautechnische Prüfung: 

  • Massivbau / Stahlbau / Holzbau
    • Statische Berechnungen einschließlich Nachweis der Erdbebensicherheit
    • Ausführungsplanung
    • Konstruktiver Brandschutz
  • Beweissicherung
  • Technische Betreuung
  • Fassadenplanung mit teilweiser Objektüberwachung
  • ab 2006 jährliche Überprüfung der Fassade (Monitoring)

Kurzbeschreibung

Neubau eines Warenhauses mit außergewöhnlicher Architektur „Weltstadthaus“

Gebäude

  • monolithischer Stahlbetonskelettbau mit verstärkten, teilweise verbundlos vorgespannten Deckenstreifen mit einer Spannweite von 20 m
  • hohe Nutzlasten
  • Streifen- und Einzelfundamente, bereichsweise werden die Lasten aus den Hauptstützen von schweren Stahlverbundträgern über zwei bestehenden Tunnelröhren abgefangen
  • verstärkte Wandbereiche im Bestandstunnel mit HDI-Unterfangungen

Fassade

  • hohe geometrische Anforderungen
  • Gitterschale mit vorgespannten Seilen, die 110 m lange, geschwungene Stahl-Holzlamellen-Glasfassade trägt ihre Lasten auf die Decken des Gebäudes ab
  • die ca. 25 m langen Holzlamellenbinder im Abstand von 2,4 m bilden mit einer Sekundärkonstruktion aus Stahl eine Art Kuppel, die im oberen Bereich als Schale ausgekreuzt ist
  • die Fassadenlasten werden über Auflagerkonsolen in den Massivbau eingeleitet
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Ingenieure

kontakt@socotec.de

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?