Wir beraten, planen, prüfen.
Die SOCOTEC Ingenieure sind ein starkes Team aus beratenden Ingenieuren, anerkannten Fachplanern, zertifizierten Sachverständigen, erfahrenen Projektsteuerern und IT-Spezialisten – vereint durch tiefgreifende Expertise in nahezu allen Bereichen des Bauens. Was uns besonders auszeichnet: die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Expertinnen und Experten.
Unser ganzheitlicher Ansatz ermöglicht es uns, unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Umsetzung zu begleiten – in allen Phasen des Projekts. Wir arbeiten individuell, lösungsorientiert und stets optimal vernetzt.
BERATEN
Wir beraten Bauherren umfassend von der ersten Projektidee und bei Machbarkeitsstudien genauso wie baubegleitend oder beim nachhaltigen Lebensdauermanagement. Das Spezialwissen zertifizierter Gutachter und erfahrener Ingenieure, die Erfahrung aus über 10.000 Bauprojekten weltweit und eine konsequente Wissensvernetzung bündeln wir in einem umfassenden Beratungsansatz.
- Allgemeine und technische Beratung des Bauherrn
- Unterstützung des Bauherrn vor Ort
- Baubegleitende Beratung
- Machbarkeitsstudien
- Machbarkeits- und Variantenuntersuchungen
- Beratung des Bauherren bezüglich Bauverfahrens- und Sanierungstechnik
- Tunnelbautechnische Beratung
- Kanalsanierungs-Beratung
Materialtechnologische Beratung, Begleitung und Unterstützung bei der Entwicklung und Prüfung:
- neuer Werkstoffe mit Beantragung der bauaufsichtlichen Zulassung wie beispielsweise bei GFK
- von Betonen mit hohem Widerstand gegen Säureangriff (z.B. Kühlturmbau)
- von Rezepturen für säurewiderstandsfähige Beton- und Stahlbetonrohre (Abwasserkanäle) und Schachtfertigteile
- von Bauteilen in Bereichen mit wassergefährdenden Stoffen wie Flughäfen und Tankstellen
PLANEN
Wir bieten alle bautechnischen Leistungen nach HOAI über alle Leistungsphasen hinweg an, von der Grundlagenermittlung bis zur Objektüberwachung des fertigen Bauwerks. In Einzelbeauftragung oder als Generalplaner. Wir unterstützen unsere Kunden bei Genehmigungsverfahren und Vergaben ebenso wie bei Risikoanalysen oder bauphysikalischen Untersuchungen.
- Objektplanung und Tragwerksplanung
- Optimierung von Bauabläufen und Bauverfahren
- Planung von Bauzuständen und Montagezuständen
- Brandschutzkonzepte, Brandschutzplanungen und -simulationen
- Nachweise zum Schall- und Wärmeschutz
- bauphysikalische Untersuchungen
- Konzepte für Nachhaltiges Bauen
- Erstellen und Einreichen von Bauvorlagen
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungstexten
- Objektdokumentationen
- Erdbebenberechnungen und -auslegungen (mit Erstellung der Antwortspektren)
- Dynamische Analysen
- Geometrisch und physikalisch nichtlineare Berechnungen
- Numerische Simulationen
- Probabilistische Berechnungsmethoden
- Verträglichkeitsuntersuchungen
- Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte
- Geotechnische Nachweise und Standsicherheitsberechnungen
- Berechnung der Bauwerk-Baugrund-Interaktion
- Stützdruckberechnungen
PRÜFEN
Wir begleiten Projekte jeder Art und Größe mit technischem Know-how und Praxiserfahrung – im Behördenauftrag wie für die Privatwirtschaft. Unsere staatlich anerkannten Sachverständigen und Bauwerksprüfer übernehmen komplexe Prüfleistungen nach bauordnungsrechtlichen Vorgaben und darüber hinaus – für dauerhaft sichere und normgerechte Bauwerke.
- bautechnische Prüfungen im Behördenauftrag sowie im Rahmen privatwirtschaftlicher Beauftragungen
- privatrechtlich beauftragte Prüfleistungen außerhalb bauordnungsrechtlicher Verfahren
- Ingenieurdienstleistungen mit internationalem Bezug nach erprobtem Vorbild des deutschen Prüfwesens
- Prüfung der Standsicherheit
- Prüfung des Brandschutzes
- Prüfung des Schall- und Wärmeschutzes
- Prüfung von Ausführungszeichnungen
- Prüfung und Beurteilung von Planungen
- Kontrolle der Bauausführung
- Planungs- und baubegleitende Qualitätssicherung
- Qualitätssicherung z.B. durch Schweißfachingenieure vor Ort
- Prüfung der Entwurfsplanung
- Geometrische Prüfung
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- ganzheitliche Prüfungen
- Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand (auf Basis der Nachrechnungsrichtlinie)
- Brückenprüfung nach DIN 1076 (Sichtprüfungen, Hauptprüfungen, Einfache Prüfungen, Sonderprüfungen, Dokumentation über Brückenbuch)
- Planprüfung, Überprüfung der Interoperabilität und Standardisierte Bewertung im Verkehrswegebau
ERHALTEN
Wir ermöglichen durch gezieltes Lebensdauermanagement, modernste Mess- und Monitoringtechnologien und vor allem durch die Expertise unserer erfahrenen Bauwerksprüfer eine optimale Abwägung zwischen Sicherheit und Ressourcenschonung.
- Bauwerksprüfungen (z.B. nach DIN 1076, VDI 6200, VGB, Hochbau)
- Instandhaltungsmanagement
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Bestandsaufnahme und Zustandsuntersuchung und -bewertung von Bauwerken
- Instandsetzungsplanung, Ertüchtigungsplanung und Zustandserhaltung
- Planung von Bauwerksverstärkungen
- Entwicklung und Optimierung von Sanierungsstrategien
- Zustandsanalysen und -prognosen, bspw. als Basis für eine Vermögensbewertung
- aktives Lebensdauermanagement
- Lebensdaueranalysen, u.a. mit Einsatz von probabilistischen Berechnungsmethoden
- Lebensdauerzyklus-Kosten-Berechnung / Life Cycle Costs (LCC)
- Monitoring und messtechnische Untersuchungen
- Alterungsmanagement in kerntechnischen Anlagen
- Sicherung von Baudenkmalen
BEGUTACHTEN
Wir setzen auf die Expertise von über 30 Sachverständigen und Fachingenieuren, die anspruchsvolle Aufgabenstellungen analysieren und präzise Lösungskonzepte entwickeln. Dabei kommen moderne Messmethoden und ingenieurtechnische Berechnungsverfahren zum Einsatz.
- Gutachtliche Stellungnahmen
- Begutachtung von Neu- und Bestandsbauwerken
- Schadensbegutachtung
- Begutachtungen nach WHG (VAwS)
- Gutachten nach RABT
- Beweissicherungen
- Brandschutzgutachten
- Beurteilung und Begutachtung von Bergschäden
- Beurteilung von nicht planmäßigen Setzungen bzw. Setzungsverhalten
- Beurteilung von schwingungsanfälligen Bauwerken bzw. Bauteilen
- Beurteilung und Berücksichtigung besonderer Einwirkungen wie z.B. Erdbeben, Seismik, Explosionsdruckwelle, Windeinwirkung, thermische Einwirkungen, Einwirkung durch schwingende Anlagen
- Windtechnologische Untersuchungen, Beurteilung von windtechnologischen Einwirkungen, u.a. auch unter Einbeziehung experimenteller Untersuchungen in einem Grenzschicht-Windkanal; Ermittlung von Standort-Windprofilen, Berücksichtigung extremwertstatistischer Auswerteverfahren (z.B. mit Hilfe von PRO-GUMBEL)
- Durchführung Wiederkehrender Prüfungen (z.B. in der Kerntechnik)
STEUERN
Wir setzen in der Projektsteuerung auf planungserfahrene Ingenieure statt auf klassische Projektmanager. Als Partner auf Augenhöhe integrieren wir alle Projektbeteiligten und überzeugen durch Fachkompetenz, Weitblick und Kostenbewusstsein.
- technische Projektsteuerung
- Unterstützung der örtlichen Bauleitung
- Terminplanung und Terminmanagement
- Begleitung von Planfeststellungsverfahren
- Planmanagement
- Dokumentenmanagement
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Adjudikation nach FIDIC
Prüfingenieure & Prüfsachverständige
Hochkomplexe bautechnische Prüfungen für Behörden wie für die Privatwirtschaft sind untrennbar mit SOCOTEC Ingenieure verbunden. Heute gelebt und ausgeführt mit unseren kooperierenden Prüfingenieuren und unserem Prüfsachverständigen im Eisenbahnbereich.

Verschiedene Fachgebiete. Ein Anspruch.
- Prüfingenieure
- Prüfsachverständige
-
Prof. Dr.-Ing. Jens Kina
Fachrichtung: Metallbau und Holzbau
-
Dipl.-Ing Thilo Müller
Fachrichtung: Massivbau
-
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Pfeifer
Fachrichtung: Massivbau und Metallbau
-
Dipl.-Ing. Kai Thomas van der Smissen
Prüfsachverständiger im Eisenbahnbereich für die Tätigkeit der bautechnischen Prüfung, Fachgebiet Ingenieurbau, Teilgebiet Geotechnik und Tunnelbau, Tätigkeitsbereich Tunnelbau
Digitale Lösungen für alle Bauphasen
BIM - Building Information Modeling
Wir setzen Building Information Modeling (BIM) in all unseren Leistungsbereichen praxisbewährt ein. Als erfahrene Planer und Prüfer integrieren wir BIM systematisch in unsere Projekte – unterstützt durch qualifizierte BIM-Koordinatoren für eine effiziente Umsetzung. Ein Kompetenzteam von BIM-Spezialisten arbeitet an übergeordneten Aufgaben und Weiterentwicklungen der digital vernetzten Prozesse, koordiniert intern und hält engen Kontakt zur Wissenschaft.
BERATEN
Als BIM-Berater stehen wir Ihnen bezüglich der Umsetzung der BIM-Anwendung in Ihrem Projekt oder Unternehmen zur Verfügung.
PLANEN
Wir setzen in allen unseren Leistungsfeldern unsere Projekte zunehmend BIM basiert und mit einer vollständigen 3D-Planung um. Auf diese Weise wird unsere langjährige Kompetenz in der 3D-Tragwerksanalyse ideal ergänzt.
PRÜFEN
Wir verknüpfen im Sinne der BIM-Methodik unsere Prüfdokumente mit den Geometriemodellen zu konsistenten Bauwerksdatenmodellen – für maximale Transparenz gegenüber unseren Kunden.
Netzwerke und IT-Infrastruktur
Wir konzipieren, realisieren und betreuen komplette IT-Infrastrukturen im Bau- und Office-Bereich. Vom Baucontainer bis zum standortübergreifenden Firmennetzwerk, vom Funk bis zur Glasfaser. Ob neue Netze oder die Integration fremder Netze und Kommunikationssysteme. Immer individuell und ganz nach dem Bedarf unserer Kunden.
- Firmen VPNs
- WLAN-Netze
- Mail-, File-, Anwendungsserver
- UNIX / Windows (Server & Clients)
- HCL Domino Administration und Entwicklung
- Servervirtualisierung
- Mobile Device Management (iOS, Android, Windows, Blackberry)
- Drucker / Plotter / Scanner
- Telefonanlagen / IP-Telefonie
- Endgeräte Management und Wartung
Software-Entwicklung
Wir planen, programmieren und betreuen komplexe Softwaresysteme. Ob Office-Integration und Dokumentenmanagement, Workflow-Anwendungen oder spezifische Daten-Analyse und Monitoring-Systeme. Allenorts per Webzugriff oder performance-optimiert per Desktop-Anwendung. Stets angepasst für den Nutzen unserer Kunden.
- Office Integration
- Office Datenerfassung (Zeiterfassung, Personalplanung, QM, …)
- Dokumentenmanagement
- Planlaufmanagement
- Workflowmanagement
- Webdesign / SEO
- Mobile Endgeräte, Datenerfassung / Datenwiedergabe
- Datentransformation
- Reporting
- Monitoring / Alarmierung
- Visualisierung / Analyse
- Anpassung bestehender Systeme
Programmiersprachen und -systeme
HCL Domino, LotusScript, XPages, Java SE/Jakarta EE, JavaFX, JavaScript, PHP, C#, MySQL/MariaDB, MS SQL, R, VisualBasic/MS VBA