Die SOCOTEC Building Solutions GmbH ist neuer Partner der dualen, praxisintegrierten Variante des Bachelor-Studiengangs Real Estate und Integrale Gebäudetechnik an der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS). Der Kooperationsvertrag wurde Ende August 2025 unterzeichnet.
Ab dem Wintersemester 2026/27 können Studierende ihr Studium an der Frankfurt UAS mit praktischen Einsätzen bei SOCOTEC Building Solutions verbinden und so fundierte Hochschullehre mit direkter Praxiserfahrung im Unternehmen kombinieren. Ziel ist es, den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Immobilien- und Gebäudetechnik zu decken.
„Als Unternehmen tragen wir Verantwortung für die Zukunft und sind bestrebt, unser Wissen und unsere Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben. Die Kooperation bietet uns die Möglichkeit, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und sie auf die vielfältigen Aufgaben in der Gebäudetechnik vorzubereiten. Bei uns können sie Projekte hautnah miterleben und selbst daran mitarbeiten“, so Andreas Masiorek, Geschäftsführer SOCOTEC Building Solutions.

Zukunftsorientierte Ausbildung mit Praxisbezug
Die praxisintegrierte Variante des Bachelor-Studiengangs „Real Estate und Integrale Gebäudetechnik“ wurde entwickelt, um den steigenden Bedarf an Fachkräften in der Branche zu decken. Die Kooperation eröffnet Studierenden der Frankfurt UAS die Chance, das Gelernte direkt in realen Projekten umzusetzen, die direkt auf ihr Studium und die späteren beruflichen Anforderungen abgestimmt sind: sie erwerben nicht nur fundiertes, technisches Wissen, sondern absolvieren in den ersten fünf Semestern fünf praxisintegrierte Module bei ihrem Kooperationspartner.
Für das duale Studium bei SOCOTEC Building Solutions ab Wintersemester 2026/27 können sich Interessierte bis zum 01.03.2026 per E-Mail an karriere@socotec.de bewerben. Die Arbeit im Unternehmen startet dann am 1. August 2026.