Einheitliche Betriebskonzepte für Schulneubauten im Land Berlin für Neubauten sowie Sanierungsvorhaben Beratung bei der baufachlichen Standards

Das Land Berlin stand vor der Aufgabe, den steigenden Bedarf an Schulplätzen in kurzer Zeit zu decken. Daher initiierte der Senat unter dem Namen „Berliner Schulbau Offensive (BSO)“ ein Investitionsprogramm zum Neubau und zur Sanierung von Berliner Schulbauten bis 2026. Dabei sollte die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH den Neubau von rund 30 Schulen übernehmen. Die Abwicklung erfolgte auf Grundlage des Erbbaurechts, bei dem die Bauten vom Investor an die Bezirke für eine definierte Nutzungsperiode vermietet werden. Nach Ablauf der Periode gehen die Schulbauten in das Eigentum des Senats über.

 

Projektdetails

Auftraggeber: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Standort: Berlin
ObjektNeubau und Sanierung von ca. 30 Schulbauten diverse Objekt unterschiedlicher Ausprägung

Unsere Leistungen: 

  • Beratung: Organisations- und Prozessberatung
background dark blue

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Building Solutions

kontakt@socotec.de

Planung für den Berliner Schulbau

Wir erarbeiteten ein einheitliches Betriebskonzept für die Schulneubauten sowie die Sanierungsvorhaben. Der Betrieb der Schulen sollte dabei weiterhin von den Bezirke sichergestellt werden. Hier hatten sich in der Vergangenheit unterschiedliche Konzepte und Verfahren entwickelt, die wir in einem ersten Schritt analysierten. Aus diesen Ergebnissen wurde ein übergeordnetes Betriebskonzept erarbeitet, das mit den Projektbeteiligten abgestimmt wurde und in die folgenden Aus­schrei­bungs-, Planungs- und Bauprozesse des Auftraggebers zu implementieren war.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © Ababsolutum - iStock / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions