Neubau eines Casinos für die Degussa mit Großküche, Speiseausgabe und Konferenzgeschoss

In Hanau-Wolfgang entstand zwischen 2000 und 2001 auf dem Gelände der Degussa AG ein Casino mit integriertem Konferenzzentrum. Der Name des Gebäudes – Esscom – steht dabei für „Essen“ und „Communication“. Den Wandel vom traditionellen, nach außen abgeschlossenen „Werksgelände“ zum modernen, offenen „Industriepark“ sollte auch das Gebäude in seiner architektonischen Gestalt verkörpern.

Idee ist die Zuordnung von verschiedenen Nutzungen zu eindeutigen geometrischen Grundformen und deren Verschränkungen. Das Dreieck mit seiner offenen, zweigeschossig verglasten Eingangsfront nimmt Foyer, Cafeteria und Speiseausgabe auf. Über eine großzügige Treppe wird das darüber liegende Konferenzzentrum erschlossen. Die beiden zentralen Räume des Gebäudes, der Speisesaal und der darüber gelegene Vortragssaal, sind rund, um den kommunikativen Aspekt dieser Nutzungen zu unterstreichen. Der geschlossene, zurückhaltend gestaltete rechteckige Baukörper nimmt die „dienenden“ Funktionen von Küche, Lager- und Technikräumen auf.

 

Projektdetails

Auftraggeber: Degussa AG
Standort: Hanau
Architekt: ehemals Pielok Marquardt Architekten; SOCOTEC Building Solutions
BGF: 3.340 m²
ObjektKantinengebäude mit integriertem Konferenzzentrum

Unsere Leistungen: 

  • Planung: Architektur
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Building Solutions

kontakt@socotec.de

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © SOCOTEC Building Solutions