Planung einer nachhaltigen Tech­ni­schen Aus­rüst­ung für eine Gebäudeerweiterung in Holzbauweise

Bei dem Neubau des Werkstattgebäudes der Freien Waldorfschule Essen spielte der Einsatz des Bau-, Werk- und Brennstoffes Holz eine zentrale Rolle, da ein reduzierter Primärenergieverbrauch beim Bau und in der Nutzung gefordert war.

Das Gebäude ist natürlich be- und entlüftet und hat zur Beheizung einen Hackschnitzelkessel in Kombination mit Fußbodenheizflächen.

 

Projektdetails

Auftraggeber: Freie Waldorfschule e. V.
ObjektWerkstattgebäude einer offenen Ganztagsschule

Unsere Leistungen: 

  • Beratung: Energiedesign / Nachhaltigkeitsberatung
  • Planung: Technische Ausrüstung
background dark blue

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Building Solutions

kontakt@socotec.de

Planung für das Werkstattgebäude

Wir erbrachten die Ge­samt­pla­nung und Objektüberwachung für alle Gewerke der Tech­ni­schen Aus­rüst­ung bei dem Rohbau aus Holz, was besondere Planungen hinsichtlich der Installation der Tech­ni­schen Aus­rüst­ung und der Erfüllung der Anforderungen aus dem vorbeugenden Brandschutz erforderlich machte.

Im Anschluss an die Planung für den Neubau realisierten wir die Anbindung des energetisch sanierten Bestandsgebäudes an die Wärmeversorgung des Werkstattgebäudes.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © SOCOTEC Building Solutions