FM-Consulting zur Ausarbeitung einheitlicher Facility-Ma­nage­ment-Service-Standards sowie kompetitive Aus­schrei­bung und Vergabe der Leistungen unter 24 Bietern

Als internationaler Konzern mit einer globalen Corporate Social Responsibility will IKEA auch in Deutschland über die gesetzlichen Vorschriften hinaus seine Verantwortung gegenüber Kunden und Mit­arbei­tern wahrnehmen. Daher sollte für 29 Standorte in Deutschland ein einheitliches und nachhaltiges Be­trei­ber­konzept entwickelt werden, das insgesamt die Betriebssicherheit gewährt, den Wert der Immobilien erhält und durch Optimierung von Betriebsabläufen zu einer Betriebskostensenkung führt.

 

Projektdetails

Auftraggeber: IKEA
Objekt29 Einrichtungshäuser bundesweit mit über 720.000 m² Verkaufs-, Lager- und Logistikflächen

Unsere Leistungen: 

  • Beratung: Organisations- und Prozessberatung
  • Steuerung: Qulitäts- und Dienstleiterauditierung / Qualitätsmanagement
background dark blue

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Building Solutions

kontakt@socotec.de

Planung für IKEA

In einem mehrphasigen Prozess führten wir ein bundesweit einheitliches Be­trei­ber­konzept ein: In Phase 1 wurden die Aufbau- und Ablauforganisation sowie alle relevanten Betriebskosten analysiert. Es wurden Auf­ga­ben und Verantwortungen für Retail, Property sowie für Kontrolle und Aufsicht verteilt. Danach erfolgte eine Bestandsaufnahme von 29 Einrichtungshäusern mit über 720.000 m² Fläche, auf dessen Basis eine Gesamt-Aus­schrei­bung über die Leistungen „Operating“ und „Maintenance“ erstellt wurde. Phase 3 bestand in der Organisation eines bundesweiten Wettbewerb unter 24 Bietern und anschließender Mitwirkung  bei der Vergabe.

Abschließend begleiteten wir IKEA in der Übernahmephase der Facility-Services. Außerdem wurden die Verträge laufend für neue Standorte adaptiert und erweitert.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © stock.adobe.com - Peter Atkins / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions