Interimsmanagement im Bereich der technischen Leitung eines Klinikums zur Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs und der personellen Neustrukturierung der Aufbauorganisation
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist eines der großen Kliniken im Frankfurt-Main-Taunus Klinikverbund. Die Leitung technischen Abteilung, die für den Betrieb der umfangreichen Bestandsliegenschaft verantwortlich ist, war unbesetzt und es wurde ein Interimsmanagement gesucht, um den laufenden technischen Betrieb der Bestandsliegenschaft zu gewährleisten und den Prozess der personellen Neustrukturierung der Abteilung reibungslos fortzusetzen.
Projektdetails
Auftraggeber: varisano Klinikum Frankfurt Höchst
Standort: Frankfurt am Main
BGF: 78.900.000 m²
Objekt: Klinikum mit rund 1.000 Betten, 35 Krankenstationen und 20 OP-Sälen. Tageskliniken für Geriatrie und Psychiatrie, einer interdisziplinären Intensivtherapie-Station mit 33 Intensivbetten sowie die Intensivstation mit 12 Betten für Neonatologie
Unsere Leistungen:
- Steuerung: Interimsmanagement und Dienstleistersteuerung

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für das Klinikum
Wir übernahm das technische Interimsmanagement im Bereich der Betriebsführung und -organisation. Zu den Aufgaben gehörten die Durchführung und Kontrolle des Betriebsablaufs, Auswertung von Störungen, Identifikation und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen mit Alternativkonzepten und Unterstützung der Task Force bei der Umsetzung.
Wir steuerten dabei das technische Personal einschließlich das von Nachunternehmern und Vertragspartnern des Auftraggebers und beriet die Leitung bei der Personalentwicklung und Personalakquise sowie bei der Personalauswahl.
Zum Projektende wurden die Leistungen von uns an den neuen Leiter Technik strukturiert übergeben.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © Klinikum Frankfurt Höchst / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions