Untersuchung und Dokumentation des Ist-Zustands von Anlagen der Technischen Ausrüstung sowie Bewertung des Sanierungsstaus und Ausarbeiten einer Instandsetzungs-Prognose
Der Ist-Zustand der Technischen Anlagen der LBBW Zentrale in Stuttgart sollte mit Hilfe einer detaillierten Dokumentation erfasst und mithilfe eines Statusberichts eine Prioritätenliste der Instandhaltungs-Maßnahmen abgeleitet werden.
Projektdetails
Auftraggeber: BW Immobilien
Standort: Stuttgart
BGF: 204.000 m²
Objekt: 8-geschossiger Büro- und Verwaltungskomplex in direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof mit Konferenz- und Serviceflächen und einem Mitarbeiter-Casino
Unsere Leistungen:
- Beratung: Technische Due Diligence

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für die LBBW-Zentrale
Wir sichteten die erforderlichen Unterlagen und glichen diese mit dem Ist-Zustand ab. In einem „Red-Flag-Bericht“ wurden grundsätzliche Aussagen zum Wartungszustand der baulichen und technischen Anlagen zusammengefasst in dem die aktuelle Instandhaltungsplanung sowie bereits geplante oder beauftragte Maßnahmen integriert wurden. Die laufenden Betriebs- und Nebenkosten wurden durch Benchmarks geprüft und plausibilisiert.
Eine detaillierte Bewertung und Beurteilung erfasste und priorisierte den voraussichtlichen Instandhaltungsaufwand inklusive eines Kostenrahmens, der durch sinnvolle und strukturierte Bündelung von Maßnahmen, die Identifikation von Einsparungspotenzialen und die Reduzierung von Betriebskosten optimiert wurde. Bei zwei Workshop-Terminen mit dem Auftraggeber und dem Betreiber wurde die Instandhaltungsplanung festgeschrieben.
Im Rahmen der Maßnahmen erstellten wir darüber hinaus eine Beurteilung hinsichtlich der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz des Gesamtkomplexes.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © Fotografie Dietmar Strauß, Besigheim / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions

