Baubegleitendes In­be­trieb­nahme­manage­ment für einen bedarfs- und funktionsgerechten Betrieb bei der Grundinstandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf

Das Polizeipräsidium in Düsseldorf am Jürgensplatz (PPD) wurde im Jahre 1929 bis 1932 erbaut und stellt mit dem benachbarten Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV) einen denk­mal­ges­chützten, historisch bedeutsamen Gebäudekomplex dar.

Um den historischen Standort für das Polizeipräsidium Düsseldorf erhalten zu können, sollte ein Erweiterungsbau sowie eine zweigeschossige Tiefgarage neu errichtet und die Grundinstandsetzung des Bestandsgebäudes neu geplant werden. Während der in zwei Bauabschnitten durchgeführten Sanierungs-, Um- und Neubaumaßnahmen musste der kontinuierliche Dienstbetrieb 24/7 an allen Tagen im Jahr aufrecht erhalten bleiben.

 

Projektdetails

Auftraggeber: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Standort: Düsseldorf
Architekt: Alexander Schäfer und A. Hein / HPP Archi­tekten
BGF: 35.000 m²
Objekt
4-geschossiger, denk­mal­ges­chützter Präsidiumsbau aus dem Jahr 1933 für 1200 Polizeibedienstete

Unsere Leistungen: 

  • Planung: Planungs- und baubegleitendes Facility Management
  • Steuerung: Inbetriebnahmemanagement
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Building Solutions

kontakt@socotec.de

Planung für das Polizeipräsidium

Wir begleiteten während der Planung, Durchführung und nach Fertigstellung das In­be­trieb­nahme­manage­ment.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © MarioGuti - iStock / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions