Generalplanung der Ingenieurleistungen für Ausbau und Technische Ausrüstung bei einer Modernisierung und Kapazitätserweiterung eines Rechenzentrums im laufenden Betrieb mit anschließender gewerkeübergreifender Funktionsprüfung
Hohe Versorgungssicherheit und Potenzial zur Kapazitätserweiterung ist heutzutage in der IT im Finanzsektor unerlässlich. Zur Sicherstellung dieser Aspekte musste für eine weltweit tätige Bank mit Hauptsitz in Frankfurt am Main der Umbau und die Erweiterung des eigenen Hochleistungsrechenzentrums im laufenden Betrieb geplant werden.
Projektdetails
Auftraggeber: Europäische Zentralbank
Standort: Frankfurt am Main
Architekt: Richard Heil und Johannes Krahn
BGF: 78.000 m²
Objekt: Hochinstalliertes Rechenzentrum für weltweite Vernetzung einer Zentralbank
Unsere Leistungen:
- Planung: Generalplanung / Technische Ausrüstung

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für das Rechenzentrum
Wir erbrachten als Generalplaner alle Ingenieurleistungen für den Ausbau und die Technische Ausrüstung nach Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI für die Ertüchtigung der bestehenden Infrastruktur in den Gewerken Kältetechnik, Lüftungstechnik, Elektrotechnik, Brandmeldetechnik, IT, Feuerlöschanlagen, Gebäudeautomation und Ausbaugewerke.
Parallel setzten wir ein Pilotprojekt in der Entwicklung neuer Schaltschranktechnologien im IT-Bereich auf und um. Anschließend verantworteten wir gewerkeübergreifende Funktionsprüfungen und bescheinigten die einwandfreie Funktion in sämtlichen Betriebssituationen.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © SOCOTEC Building Solutions | stock.adobe.com - Sergey Kelin / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions