Objektplanung einer Wohnanlage mit Verbindungsbauten und Tiefgarage im Zuge einer Wohngebietsentwicklung
Der Münchner Stadtteil Neuperlach sollte durch ein neues urbanes Zentrum aufgewertet werden. Das „Kulturquadrat“ genannte Projekt schaffte mit Wohn- und Kulturbauten einen neuen, lebendigen Mittelpunkt.
Projektdetails
Auftraggeber: BHB Bauträger GmbH Bayern
Standort: München
Architekt: ehemals Huber Lischka Architekten; SOCOTEC Building Solutions
BGF: 23.170 m²
Objekt: Zwei sechsgeschossige Wohngebäude mit insgesamt 200 Wohneinheiten, großzügigen gemeinsam nutzbaren Dachterrassen und -Gärten über zwei Ebenen und einer zweigeschossigen Tiefgarage
Unsere Leistungen:
- Planung: Architektur

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für die Wohnanlage
Wir planten im Rahmen des Gesamtprojekts zwei außergewöhnliche Wohngebäude mit insgesamt 200 Wohneinheiten. Die Wohnungsmix variiert dabei zwischen 1- bis 5-Zimmerwohnungen. Bei den zwei identischen sechsgeschossigen Gebäuden springen das fünfte und sechste Geschoss zurück und bieten großzügigen Dachterrassen mit begrünten Dachgärten Raum. Die Dachterrassen stehen allen Bewohnern zur Verfügung und sind mit einer Wendeltreppe verbunden.
Das Ensemble fällt besonders wegen seiner geschwungenen Balkone auf, die bei beiden Häusern die Hofansicht prägen. Die farbliche Gestaltung der Brüstungselemente harmoniert dabei mit der jeweiligen Fassadenfarbe und findet sich auch bei den Sicht- und Sonnenschutzelementen der verglasten Fugenbauteile zwischen den Häusern und an den Straßenfassaden wieder.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © Reiner Pohl / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions