Neubau von sieben Stadtvillen und vier Stadthäusern

Auf einem innerstädtischen Grundstück in Oberursel entstanden 11 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 85 Wohneinheiten. Vier Stadthäuser rahmen als aufgelöste Blockrandbebauung entlang der Straßenzüge Hohemarkstraße und Heidegraben sieben Stadtvillen. Die Anlage entwickelt sich entlang einer L-förmigen, internen Verbindung zwischen Hohemarkstraße und Heidegraben. Die Häuser liegen eingebettet in einer durchgrünten Freianlage, dem „Heidegarten“. Das Volumen der neuen viergeschossigen Gebäude orientiert sich an der umgebenden Bebauung. Alle Häuser haben eine optimale Südausrichtung. Die Wohnungen verfügen über Terrassen, Balkone oder Dachterrassen. Individuell nutzbare Freiflächen sind allen Häusern zugeordnet. Begrünte Dächer, wasserdurchlässige Erschließungsflächen, eine Zisterne sowie ein Blockheizkraftwerk sorgen für ein ökologisch ausgeglichenes Ge­samt­konzept.

 

Projektdetails

Auftraggeber: GSW Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH
Standort: Oberursel
Architekt: ehemals Pielok Marquardt Architekten; SOCOTEC Building Solutions
BGF: 15.850 m²
Objekt
Elf Wohn­ge­bäude in zwei Typologien mit insgesamt 85 Wohneinheiten

Unsere Leistungen: 

  • Planung: Architektur
background dark blue

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Building Solutions

kontakt@socotec.de

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © Thomas Koculak Fotografie / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions