Entwicklung der statischen Analysen und der Optimierung des geometrischen Querschnitts.

Das von der Betonwerk B. Müller GmbH entwickelte Abwasserrohr ”Perfect Pipe” eröffnet neue Möglichkeiten in der Abwasserkanalisation und verbindet Anforderungen an die statische Belastbarkeit und an die Beständigkeit bei erhöhtem chemischen Angriff mit wirtschaftlichen Vorteilen bei Fertigung, Einbau und Betrieb. Durch die Herstellung einer dauerhaften Verbindung von Inlinern aus Polyethylen (PE) und Rohren aus hochfestem Beton in einem wirtschaftlichen Fertigungsverfahren werden die wesentlichen Anforderungen an Rohre für die Abwasserableitung erfüllt.

Projektdetails

Zeitraum: 2011–2015
Auftraggeber: Betonwerk B. Müller GmbH
Standort: Achern, Deutschland

Unsere Leistungen: Entwicklung der statischen Analysen und Optimierung

abwasserrohr_perfect_pipe
Bildnachweis: © B. Müller GmbH / Lizenznehmer: SOCOTEC Ingenieure
background dark blue

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Ingenieure

kontakt@socotec.de

Entwicklung der statischen Analysen und Optimierung von geometrischem Querschnitt eines innovativen Rohrsystems

Im Auftrag der Betonwerk B. Müller GmbH haben wir bei der Entwicklung der statischen Analysen und der Optimierung des geometrischen Querschnitts dieses innovativen Rohrsystems unterstützt. Durch das entwickelte Design des Rohres konnten nicht nur deutliche Vorteile bei der Verlegung erreicht werden. Der Querschnitt ist so konstruiert, dass der Baustoff erheblich besser ausgenutzt werden kann als bei herkömmlichen Betonrohren mit Fuß. Das Perfect Pipe Rohr erreicht damit eine sehr hohe Tragfähigkeit.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?