Objekt- und Tragwerksplanung sowie Bauüberwachung für den Kanalbau.

Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld hat im Zuge der Selbstüberwachung starke Schäden an den vorhandenen Schmutz- und Regenwasserkanälen entlang der Arthur-Ladebeck-Straße in Bielefeld festgestellt und deren Erneuerung beschlossen.

Die Kanäle wurden unter laufendem Betrieb in offener Bauweise erneuert. Dabei wurden ca. 460 m Schmutzwasserkanal DN 250 sowie ca. 450 m Regenwasserkanal DN 800 - DN 1400 verlegt. Darüber hinaus wurden mehrere Schachtbauwerke hergestellt und die Anschlüsse an den Bestand geschaffen. Eine besondere Herausforderung war die Querung der stark befahrenen Arthur-Ladebeck-Straße sowie der parallel laufenden Straßenbahngleise. Hier wurde die Errichtung eines Stollens geplant und realisiert, in dem die großformatigen Rohre eingezogen werden konnten.

Projektdetails

Zeitraum: 2016–2018
Auftraggeber: Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld
Standort: Bielefeld, Deutschland

Unsere Leistungen: 

Gemäß HOAI:

  • Objektplanung der Ingenieurbauwerke in den Leistungsphasen 6 bis 9
  • Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 3

Projekt Arthur-Ladebeck-Straße

 

background dark blue

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Ingenieure

kontakt@socotec.de

Arthur-Ladebeck-Straße: Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, statische Berechnungen und Bauüberwachung

Wir konnten den Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und der Vergabe der Bauleistungen unterstützen. Die statischen Berechnungen der Bauwerke und des Baugrubenverbaus wurden von uns erstellt. Darüber hinaus wurde die Bauoberleitung, inkl. örtliche Bauüberwachung erbracht.

Die beauftragten Leistungen umfassten gemäß HOAI die Objektplanung der Ingenieurbauwerke in den Leistungsphasen 6 bis 9 sowie die Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 3.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © SOCOTEC Ingenieure