Neubau eines Bürogebäudes auf dem Gelände eines ehemaligen Turbinenwerks mit 26 Büroeinheiten, Konferenz- und Schulungsräumen, Gastro / Kantine, Nebenräumen und einer Tiefgarage.
Projektdetails
Fertigstellung: 2024/2025
Bauherr: Aurelis 52. Objektbesitz Mannheim Boveristraße GmbH, Eschborn
Architekt: AS+P Albert Speer + Partner GmbH, Frankfurt
Standort: Mannheim, Deutschland
Unsere Leistungen:
- Tragwerksplanung
- LPH 1-4, 6 gem. HOAI, voraussichtlich LPH 5
- Konstruktiver Brandschutz
- Nachweis der Erdbebensicherheit
Kurzbeschreibung
Gebäude
- 5-geschossiges Gebäude
- Massivbauweise in Ortbetonausführung
- Grundfläche circa 70 m x 47 m
- Bruttogeschossfläche (BGF) circa 13.000 m²
- symmetrische Gebäudestruktur mit zwei Innenhöfen, die im EG gastronomisch genutzt werden
- überwiegend gleichmäßiges Stützenraster von 8,1 m in Gebäudelängsrichtung und 5,4 m in Gebäudequerrichtung
- Flachdecken mit Spannweiten bis 8,5 m
- im EG, bedingt durch das Raumprogramm (Konferenz- und Schulungsräume sowie Gastro / Kantine), Geschosshöhe von 4,20 m
- Vertikallastabtrag über Stahlbetonwandscheiben und Stahlbetonstützen
- Aussteifung durch massive Kerne (vier Treppenhäuser mit Fahrstuhlanlagen) sowie durch Stahlbetondecken
- Flachdach mit begehbarer Grünfläche, teilweise befestigt mit Gitterrostüberdachung für Gebäudetechnik
- 5. OG teilweise als Technikgeschoss mit höherer Lastannahme (5,5 kN/m²) als die Regelgeschosse (3,2 kN m²)
- barrierefreie Gebäudeerschließung
Tiefgarage
- ein Untergeschoss als Tiefgarage mit 64 PkW-Abstellplätzen, Technik- und Lagerräumen, Müllanlage mit separatem Aufzug
- Weiße Wanne
- Flachgründung mit tragender Bodenplatte, Dicke 1,0 m Die Ausführung orientiert sich an den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), Zertifizierungssystem für „Neubau und Verwaltungsgebäude“ NBV 2018. Die DGNB Zertifizierung ist angestrebt.
