Tragwerksplanung beim Neubau eines 5-geschossigen Institutsgebäudes der TU Chemnitz.

Projektdetails

Fertigstellung: 2008
Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien und Baumanagement, Chemnitz
Architekten: Rohdecan Architekten GmbH, Dresden
Standort: Chemnitz, Deutschland

Unsere Leistungen: 

  • Tragwerksplanung
  • LPH 2-6, 8 gem. HOAI,
  • Konstruktiver Brandschutz
  • Schwingungsuntersuchungen
  • Fugenplanung der WU-Konstruktion
  • Fassadenstatik für die vorgehängte Fertigteilfassade

Kurzbeschreibung

Neubau eines 5-geschossigen Institutsgebäudes mit Labor- und Reinräumen in Massivbauweise

  • Reinräume (mit sehr geringer Konzentration luftgetragener Teilchen) zur Waferbearbeitung (Bearbeitung von Siliziumscheiben zur Chipherstellung) mit sehr hohen Anforderungen an die Schwingungsisolation gegen äußere Einflüsse (VCD-Linie)
  • Stahlbetonskelettbau mit bis zu 7,5 m weit gespannten Flachdecken mit Auskragungen von 2,5 m
  • Aussteifung über Installationskerne sowie über Treppenhäuser und Fahrstuhlschächte
  • extrem hohe Installationsdichte
  • auch höchste Anforderungen an die Schwingungsfreiheit aufgrund der Labor- und Reinräume
  • Teilunterkellerung als weiße Wanne
  • Flachgründung über elastisch gebettete Bodenplatte
image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Ingenieure

kontakt@socotec.de

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?