Planung einer nachhaltigen und effizienten Technischen Ausrüstung für ein neues Stadtquartier und der denkmalgerechten Sanierung eines dort eingebetteten historischen Industriegebäudes für Büro- und Gastronomienutzung
Unter dem Namen kupa entstand rund um die denkmalgeschützte Kuvert-Fabrik Pasing ein neues Wohnquartier. Fünf architektonisch facettenreiche Wohngebäude mit insgesamt 167 Apartments und Wohnungen umschließen dabei das historische Gebäude der Kuvert-Fabrik, in dem moderne Büro- und Arbeitswelten sowie ein gastronomisches Angebot für das Quartier entstanden sind.
Projektdetails
Auftraggeber: Bauwerk Pasing 444 GmbH & Co.KG
Standort: München
Architekt: allmannwappner gmbh
BGF: 20.200 m²
Objekt: Wohnquartier mit 167 Wohnungen in fünf Gebäuden auf einer Tiefgarage mit 135 Stellplätzen und einem denkmalgeschützten Industriebau mit Büro- und Gastronomienutzung
Unsere Leistungen:
- Planung der Technischen Ausrüstung der denkmalschutzkonformen Sanierung des historischen Bestands

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für das Wohnquartier kupa
Wir planten für die Neubauten und für die aufwendige denkmalschutzkonforme Sanierung des historischen Bestands die Technische Ausrüstung. In den Wohnungen wurde eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung vorgesehen und zur Einhaltung der Trinkwasserhygiene je Wohneinheit eine Wohnungsübergabestation mit integrierter Warmwasserbereitung geplant. Schallintensive Installationen wurden in separate Bereiche verzogen. Ein zentrales BUS-System steuert sämtliche Haustechnikkomponenten je Einheit. In der Kuvert-Fabrik musste eine aufwendige Lüftungs- und Kältetechnik integriert werden, um die aus der neuen Nutzung resultierenden Anforderungen zu erfüllen. Das Gebäude wird über eine Wärme-/Kältemaschinenanlage versorgt, die Wärme und Kälte gleichzeitig zur Verfügung stellen kann, ohne dass zusätzliche Energie verbraucht wird. Die Energieversorgung erfolgt mittels eines zentralen Brunnens über eine Wasserwärmepumpe. Die Büroräume wurden komplett mit EDV-, Daten- und Netzwerktechnik (Verkabelung) ausgebaut und darüber hinaus eine tageslichtabhängige Steuerung der Beleuchtung, flächendeckende Brandmeldeanlage mit Sicherheitsbeleuchtung sowie eine RWA-Anlage geplant und ausgeführt.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © Gabriel Büchelmeier Fotografie / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions