Planung der Technischen Ausrüstung für ein bauliches Ensemble aus einem Bürohochhaus KfW Standard 55 und einem denkmalgeschützten Bestandsgebäude direkt an der Elbe in Hamburg-Finkenwerder
Das aus einem internationalen Wettbewerb des Immobilienentwicklers Magna AG hervorgegangene Projekt besteht aus dem Neubau eines Hochhauses und einem denkmalgeschützten Bestandsgebäude. Der 14-geschossige Büro-Turm liegt direkt an der Elbe neben den Airbus-Werken im Hamburger Stadtteil Finkenwerder.
Projektdetails
Auftraggeber: MAGNA Real Estate AG
Standort: Hamburg
Architekt: Atelier Kempe Thill architects and planners
BGF: 29.500 m²
Objekt: 14-geschossiger Neubau eines Bürohochhauses und denkmalgeschütztes Bestandsgebäude.
Unsere Leistungen:
- Planung der Technischen Ausrüstung beider Gebäude.
- Planung und Ausführung im KfW/BEG Standard 55

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für das Naval Hamburg
Wir erbrachten die Planungen für die Technische Ausrüstung beider Gebäude. Das denkmalgeschützte Bestandsgebäude sollte nur mit minimalen Eingriffen saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Das Bürohochhaus wurde im KfW/BEG Standard 55 geplant und ausgeführt. Die Wärme- und Kälteversorgung erfolgt über eine Wärmepumpe mit Gaskessel zur Abdeckung der Spitzenlast. Zusätzlich wurden 300 m² Photovoltaik realisiert. Um die Geschosshöhe zu optimieren und den Ausbau flexibel zu halten, wurden Heiz-/Kühlelemente, Be- und Entlüftung, raumakustische Elemente sowie die Beleuchtung im Ausbauraster in die Geschossdecken integriert. Gemäß den erhöhten brandschutztechnischen Anforderungen in dem potenziellen Überflutungsgebiet entlang der Elbe wurde in beiden Objekten eine flächendeckende Sprinklerung vorgesehen.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © moka-studio GbR / Atelier Kempe Thill / MAGNA Real Estate AG / Lizenznehmer: SOCOTEC Building Solutions