Energie- und Versorgungskonzept für den Standort der Landesregierung Brandenburg
Der Regierungsstandort der Landesregierung Brandenburg im Zentrum der Landeshauptstadt Potsdam wurde schrittweise neu strukturiert. Durch Sanierung der vorhandenen Gebäude und Neubau funktionaler Bürogebäude entstand eine Gesamtfläche von über 90.000 m² BGF. Stetige organisatorische Veränderungen innerhalb der derzeitigen und zukünftigen Nutzungen erforderten hohe Flexibilität der baulichen und technischen Infrastruktur. Daher waren die komplexen Zusammenhänge zwischen der Entwicklung der Infrastruktur und der Realisierung der einzelnen Bauvorhaben bzw. Bauabschnitte in einer umfassenden fachübergreifenden Entwicklungsplanung zusammenzuführen.
Projektdetails
Auftraggeber: Landesregierung Brandenburg
Standort: Potsdam
Architekt: ELZ Architekten & RAPLAN Architekten
BGF: 90.000 m2
Objekt: Regierungsstandort mit Büros, Verwaltung, Archiven, Veranstaltungsräumen und Catering
Unsere Leistungen:
- Planung: Konzepte und Studien
 - Beratung: Qualitätsmanagement Energiedesign, Technische Due Diligence
 

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung für den Regierungsstandort
Das von uns aufgezeigte Energie- und Versorgungskonzept ermöglichte die unabhängige Realisierung der infrastrukturellen Maßnahmen, der Neubauten und der Sanierungen der Bestandsgebäude voneinander. Durch Optimierung der Investitionen und der Betriebskosten wurde eine wirtschaftliche Gesamtlösung mit nachhaltiger Kostensicherheit erreicht.
Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?
Bildnachweis: © SOCOTEC Building Solutions


