Tragwerksplanung für den Neubau eines Universitätsgebäudes mit 11 Seminarräumen sowie Aufenthalts-, Technik- und Nebenräumen an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.

Projektdetails

Fertigstellung: 2016
Bauherr: Hessisches Baumanagement hbm, Regionalniederlassung Mitte, Gießen
Architekten: pbr Planungsbüro Rohling AG, Frankfurt/Main
Standort: Gießen, Deutschland

Unsere Leistungen: 

  • Tragwerksplanung
  • LPH 1-6 gem. HOAI
  • Konstruktiver Brandschutz
  • Vordimensionierung der Betonfassadenplatten (Fertigteile)

Kurzbeschreibung

Neubau eines Universitätsgebäudes mit 11 Seminarräumen sowie Aufenthalts-, Technik- und Nebenräumen

  • 4-geschossig in Stahlbetonskelettbauweise und Stahlverbundbauweise
  • nicht unterkellert
  • rechteckiger Gebäudegrundriss, Grundfläche 36 m x 20 m
  • Flachgründung
  • 15 cm dünne, nicht tragende Bodenplatte
  • Stahlverbundträger (IPE 550)
  • Seminarräume, 12 m x 10 m
  • Deckenspannweiten der Flachdecken bis 12 m
  • Aussteifung über Decken und Wände
  • Aufzugskern in Stahlbeton
  • großformatige, hängende Fassadenelemente (3,3 m x 3 m) aus Betonfertigteilen befestigt an Stahlunterkonstruktion
  • großflächige Fassadenöffnung am Eingang in Stahl/Glas
  • Flachdach
  • barrierefreie Erschließung
  • Einbeziehung der TGA bereits in früher Leistungsphase
  • kurze Planungszeiten
background dark blue

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Ingenieure

kontakt@socotec.de

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?