Objekt- und Tragwerksplanung sowie Beratung des Bauherrn.

Im Zentrum der Stadt Düsseldorf wird das öffentliche Schienennahverkehrsnetz für eine Investitionssumme von 368 Millionen Euro erweitert und das Stadtumfeld durch die unterirdische Führung der schienengebundenen Bahnen verbessert. Hierfür erfolgt der Neubau einer ca. 3.400 m langen Stadtbahnstrecke mit 6 unterirdischen und 2 oberirdischen Haltestellen im Innenstadtbereich.

Projektdetails

Zeitraum: 2000–2016
Auftraggeber: Landeshauptstadt Düsseldorf
Standort: Düsseldorf, Deutschland

Unsere Leistungen: 

  • Objektplanung der Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in den Leistungsphasen 1-7 gemäß HOAI
  • Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 2, 3 und 6 gemäß HOAI
  • Beratung des Bauherren und Unterstützung bei IT-Dienstleistungen
  • Planprüfung

Projekt Stadtbahn Düsseldorf

background dark blue

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Ingenieure

kontakt@socotec.de

Über das Projekt

Die Streckenabschnitte zwischen den Bahnhöfen werden als zweigleisige Tübbingtunnel (Ø 9,50 m) im Schildvortrieb mit flüssigkeitsgestützter Ortsbrust aufgefahren. Die U-Bahnhöfe und Rampenbauwerke werden in wasserdichten Baugruben in offener bzw. Deckelbauweise erstellt.

Im Bereich der Königsallee und des Corneliusplatzes wird die neue Stadtbahnstrecke an das bestehende Stadtbahnnetz im Bereich der Haltestelle U-Bf Heinrich-Heine-Allee unterirdisch angeschlossen. Für den Anschluss sind umfangreiche Spezialtiefbau- und Tunnelbaumaßnahmen erforderlich.

Aufgrund der engen innerstädtischen Bebauung sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen an bestehenden Bauwerken vorzunehmen. Diese reichen von Bodenertüchtigungsmaßnahmen über Hebungsinjektionen bis zu Eingriffen in die Bauwerksstruktur. Das Bauen im innerstädtischen Bereich macht eine komplexe Abstimmung bzgl. Leitungsverlegung sowie Verkehrsumlegungen erforderlich.
 

Objekt- und Tragwerksplanung sowie Beratung des Bauherrn für die Stadtbahn Düsseldorf

Wir waren im Rahmen der Ingenieurgemeinschaft ”Wehrhahnlinie” mit der Objektplanung der Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in den Leistungsphasen 1-7 und der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 2, 3 und 6 gemäß HOAI beauftragt. Weiterhin waren wir beratend für den Bauherren tätig und unterstützten mit IT-Dienstleistungen und dem von ZPP entwickelten Projektinformations- und Managementsystem INTERPROJECT. Die Planprüfung war ebenfalls Bestandteil der beauftragten Leistung.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Grafik: © Amt für Kommunikation der Stadt Düsseldorf / Lizenznehmer: SOCOTEC Ingenieure