Bautechnischer Sachverständiger nach §20 AtG für die Stilllegung, den Abbau und den Restbetrieb.

Das KKW Würgassen wurde von der PreussenElektra von 1971 bis 1994 betrieben und 1997 endgültig stillgelegt. Es hatte eine elektrische Nettoleistung von 640 MW und war das erste vollständig kommerziell genutzte Kernkraftwerk in Deutschland.

Projektdetails

Zeitraum: seit 2016
Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Standort: Beverungen, Deutschland

Unsere Leistungen: Beratung, Prüfung, Begutachtung

image background

Sprechen Sie mit unseren Experten

SOCOTEC Ingenieure

kontakt@socotec.de

Sachverständigen-Gutachten für die Stillegung, Abbau und Restbetrieb des Kernkraftwerk Würgassen

Seit Anfang 2016 sind wir als bautechnischer Sachverständiger nach §20 AtG mit der gutachterlichen Beurteilung sämtlicher bautechnischer Vorgänge im Unterauftrag der ESN Sicherheit und Zertifizierung GmbH vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk NRW (jetzt: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) beauftragt.

Sie wollen mehr über das Projekt erfahren?

Bildnachweis: © PreussenElektra GmbH / Lizenznehmer: SOCOTEC Ingenieure