Teilabbruch von Bauteilen ehemaliger Lagerräume im sechsten Obergeschoss des unter Denkmalschutz stehenden Brauereigebäudes der Dortmunder Union Brauerei und Umbau zu einem Veranstaltungssaal (Oberlichtsaal).
Projektdetails
Fertigstellung: 2010
Bauherr: Stadt Dortmund - Sondervermögen
Bauherrenvertreter: Assmann - Planen und Bauen GmbH, Dortmund
Architekt: Gerber Architekten, Dortmund
Standort: Dortmund, Deutschland
Unsere Leistungen:
- Gutachten zur Beurteilung und Bewertung der Standsicherheit der vorhandenen tragenden Stahlkonstruktionen, Gutachten als Schadensanalyse zur Standsicherheit der tragendenden Massivbaukonstruktionen
- Tragwerksplanung
- LPH 1-6, 8 gem. HOAI
- Konstruktiver Brandschutz
- Beton- und Mauerwerksinstandsetzungsplanung
- Bauzustände
- Fachbauleitung
- Erwirkung einer Zustimmung im Einzelfall für absturzsichernder Glasbrüstung
Kurzbeschreibung
Teilabbruch von Bauteilen ehemaliger Lagerräume im sechsten Obergeschoss des unter Denkmalschutz stehenden Brauereigebäudes der Dortmunder Union Brauerei und Umbau zu einem Veranstaltungssaal (Oberlichtsaal)
- Rückbau der leichten Stahldachkonstruktion, der Stahlbetonskelettdecken und der Stahlstützen
- nach Abbruch und Demontage 900 m² stützenfreie Grundfläche mit einer Saalhöhe von über 6,5 m
- aufwendige Abstützungs- und Sicherungsmaßnahmen der freistehenden Außenwände aus Mauerwerk
- neue tragende Dach- und Wandkonstruktion in Stahlskelettbauweise
- Haupttragwerk der neuen Stahldachkonstruktion sind sieben, 34 m lange, überhöhte, geschweißte Hohlkastenträger aus Stahl mit trapezförmigen Querschnitten und Profilhöhen von 1,3 m
- Montage der Sheddächer auf den Hohlkastenträger als leichte Stahlkonstruktion mit einseitiger Oberlichtverglasung
- Einbau eines liegenden Stahlrahmens (HEB 800) auf den Außenwänden und 6,5 m hohen Stahlstützen (HEB 160) an den Innenseiten der Außenwände zur Stabilisierung des Mauerwerks und als Auflager der Hohlkastenträger
- komplizierte Montagebedingungen wegen Überlänge der Hohlkastenträger und Einbau in 36 m Gebäudehöhe
- Bauen im Bestand
