Tragwerksplanung für den Neubau eines Theaterlabors als Forum für Studien und Aufführungen am Institut für Angewandte Theaterwissenschaften.
Projektdetails
Fertigstellung: 2019
Bauherr: Land Hessen Vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte, Gießen
Architekten: Land Hessen vertreten durch Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte, Gießen; hjp architekten, Würzburg
Standort: Gießen, Deutschland
Unsere Leistungen:
- Tragwerksplanung
- LPH 2-6, 8 gem. HOAI
- Konstruktiver Brandschutz
- Nachweis der Erdbebensicherung
Kurzbeschreibung
Neubau eines Theaterlabors als Forum für Studien und Aufführungen am Institut für Angewandte Theaterwissenschaften.
- Gebäudekubus mit bis zu drei Geschossen in Stahlbeton-, Stahl- und Stahlverbundbauweise
- zum Gebäude gehören Foyer, Bühnenturm mit Bühnenraum (Probebühne einschließlich Theatergraben, darüber angeordnete Bühnentechnik), Tonstudios, Technikräume, Magazine und Büros
- dreigeschossiger Bühnenturm, Fläche 19,5 m x 16,3 m, Höhe 11,5 m als Gebäudekern mit 2-geschossigen Anbauten
- Flachdach über Bühnenraum als Betondecke auf Stahlverbundträgern, die gleichzeitig Trag- und Haltekonstruktion für Bühnentechnik und mobile Installationen sind
- Stahlkonstruktion aus 4 mm dünnen Stahlseilen (Tension Grid), mit Spannweite bis 4,5 m, an der Unterseite der Stahlverbundträger abgehängt, als begehbare Plattform für Bühnentechnik
- im gesamten Gebäude hoher Installationsgrad wegen Bühnentechnik
- horizontale Aussteifung des Bühnenturms mit Außenwänden aus Stahlbeton und durch die abgehängten Stahlrahmen (Tension Grid)
- Fassaden mit goldfarbenem Streckmetall verkleidet


