Tragwerksplanung und Untersuchungen für Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Der denkmalgeschützte Landschaftspark Duisburg-Nord in Duisburg-Meiderich ist eine etwa 180 ha große Industriebrache, die zu einem Multifunktionspark neuen Stils umgestaltet wurde. Im Zentrum steht ein stillgelegtes Hüttenwerk, dessen alte Industrieanlagen heute vielfältig nutzbar sind.
Projektdetails
Zeitraum: seit 2004
Auftraggeber: Duisburg Marketing GmbH, Landschaftspark Duisburg-Nord
Standort: Duisburg, Deutschland
Unsere Leistungen: Planung zum Umbau und Untersuchungen zur Instandsetzung und Umnutzung verschiedenster Gebäude und Anlagen für die Nachnutzung der ehemaligen Eisenhütte.

Sprechen Sie mit unseren Experten
Planung und Instandsetzungsuntersuchungen für den Landschaftspark Duisburg-Nord
Wir wurden mit der Planung zum Umbau und mit Untersuchungen zur Instandsetzung und Umnutzung verschiedenster Gebäude und Anlagen für die Nachnutzung der ehemaligen Eisenhütte beauftragt. Hierbei galt es auch die denkmalrechtlichen Vorgaben und Belange besonders zu berücksichtigen.
Im Einzelnen handelt es sich u. a. um folgende größere Bauvorhaben:
- Untersuchungen zur Standsicherheit bei der Sanierung des Jugend- und Ausbildungshotels in der ”Alten Verwaltung”
- Wiederkehrende Untersuchungen zur Standsicherheit der Kraftzentrale (ehemalige Gaszentrale)
- Mitarbeit bei der Sanierung der Stahlfachwerkkonstruktion in einer Versammlungsstätte
- Wiederkehrende Untersuchungen zur Standsicherheit und zur Stahl-Binderbelastung in der Gebläsehalle als Versammlungsstätte
- Mitarbeit bei der Instandsetzung einer Stahlblech-Dacheindeckung der Gießhalle von Hochofen 5
Weitere Anlagen und Gebäude mit deren Umbau- und Instandsetzungsplanung ZPP beauftragt war, sind die Schaltzentrale, die Gasreinigung West und die Hochofenanlagen.