Tragwerksplanung für den Neubau eines Wohngebäudes mit 89 Wohneinheiten und einer separaten Tiefgarage in Freiburg.
Projektdetails
Fertigstellung: 2018
Bauherr: Freiburger Stadtbau GmbH, Freiburg
Architekten: ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH, Köln
Standort: Feiburg, Deutschland
Unsere Leistungen:
- Tragwerksplanung
- LPH 1-6, 8 gem. HOAI
- Konstruktiver Brandschutz
- Nachweis der Erdbebensicherheit
- Wärmeschutz
- Schallschutz
- Energetische Beratung / Wärmeschutznachweis
- Energiebilanzierung nach EnEV 2014 mit Verschärfungen von 2016 einschließlich der Berücksichtigung des EEWärmeG:
- Beratung zum energiesparenden Wärmeschutz bezüglich Konstruktion und Baustoffen
- Beratung für eine energiesparenden Anlagentechnik unter Berücksichtigung hoher lüftungstechnischer Anforderungen
- Wärmeschutznachweis nach DIN V 18599 mit dem Referenzgebäudeverfahren
- detaillierte Wärmebrückenberechnung
- Nachweise zum sommerlichen Wärmeschutz
- Bauakustische Beratung / Bauakustiknachweise
- Beratungsleistungen für den Schallschutz nach DIN 4109
- Bemessung des erforderlichen Luft- und Trittschallschutzes
- Schutz gegen von außen einwirkenden Geräuschen sowie gegen Geräusche der Anlagen der technischen Ausrüstung z. B.: Klimaanlagen
- schallschutztechnische Bemessung von Türen und Trennwänden
- Mitwirkung bei der Planung von Anschlussdetails und flankierenden Bauteilbereichen zur Verminderung von Schallausbreitung, sowie Berücksichtigung von Belüftungselementen in der Fassade
- Mitwirkung in der Planung von Treppen, Podesten und Fußbodenaufbauten zur Reduzierung von Trittschall
Kurzbeschreibung
Neubau eines Wohngebäudes mit 89 Wohneinheiten und einer separaten Tiefgarage mit 54 PKW-Abstellplätzen
Gebäude
- 6-geschossiger Massivbau mit Mauerwerkswänden und Stahlbetondecken
- Abmessung 145 m x 11 m
- Gebäude in 6 Abschnitte unterteilt wegen Temperaturdehnung sowie Kriechen und Schwinden des Betons
- Schwindgassen vom 1. bis 5. OG, EG und 1. OG fugenlos
- Flachgründung mit tragender Bodenplatte sowie Einzel- und Streifenfundamenten
- Aussteifung über Stahlbetondecken, Mauerwerksund Stahlbetonwände
- Lastabtragung im Erdgeschoss durch hochbelastete Wandartige Träger wegen voneinander abweichender Anordnung tragender Bauteile in den Geschossen
- Deckenspannweiten bis 7,8 m
- Untergeschoss als begehbarer Mediengang, Technikzentrale mit Anschlüssen, über die gesamte Gebäudelänge, ausgeführt als Weiße Wanne
- Wohnungen in den oberen Geschossen mit Loggien und im Erdgeschoss mit Terrassen
- Flachdach mit Photovoltaikanlage
- Hanglage, dadurch einseitige Belastung auf Erddruck auf der 145 m langen Außenwand
Tiefgarage
- separate, an das Gebäude im EG angrenzende hangseitige Tiefgarage über die gesamte Gebäudelänge
- großzügiges Stützenraster 8 x 8 m
- weitgespannte Flachdecken mit leistungsfähigen Europilz-Stützenköpfen zur Aufnahme der Durchstanzlasten
- Bemessung der Stützen für Anpralllasten
- Flachdecke, begrünt und begehbar
- Boden der Tiefgarage gepflastert


