Tragwerksplanung für den Erweiterungsneubau eines Gymnasiums – der Ziehenschule in Frankfurt am Main.
Projektdetails
Fertigstellung: 2012
Bauherr: Stadt Frankfurt/Main Hochbauamt
Architekt: Marcus Schmitt Architekten, Frankfurt/Main
Standort: Frankfurt am Main, Deutschland
Unsere Leistungen:
- Tragwerksplanung
- LPH 1-6, 8 gem. HOAI
- Konstruktiver Brandschutz
- Wärmeschutz
- Schallschutz
- Brandschutzkonzept
- Fassaden und -Glasbemessung, auch absturzsichernde Dreifachverglasung
Kurzbeschreibung
Erweiterungsneubau eines Gymnasiums in Passivhausstandard
- 3-geschossiger Massivbau
- Erweiterungsbau für 11 Schulklassen und eine Cafeteria
- „Laterne“ (3. Obergeschoss) besteht aus einer leichten Holzkonstruktion, welche auf zwei Stahlträgern ruht, die ihre Lasten über vier Kragstützen in die Decke über das 2. Obergeschoss weiter leiten
- 2-achsig weit gespannte Decken mit abfangenden wandartigen Trägern
- Flachgründung auf Bodenplatte
- Atrium in Gebäudemitte mit Treppenläufen aus Stahlbetonfertigteilen
- zweiter Rettungsweg über umlaufende stählerne Fluchtbalkone (thermisch getrennt)
- Passivhaus


